WE BETTER TALK THIS OVER #7

WE BETTER TALK THIS OVER #7: „HUMAN AFTER ALL“ VON DAFT PUNK (2005)

Vermutlich – nein, sicherlich – stehen wir erst am Anfang des Ganzen, können sämtliche Zukunftsumbrüche technischer Art gar nicht vorhersagen und uns dementsprechend nur bedingt Meinungen bilden, aber: Ich kann das Thema KI schon jetzt nicht mehr hören. Nervt mich. Will dem gar nicht so viel Raum geben. Selbstverständlich ist das ein wichtiges Thema, die scheinbar unendliche Anzahl an Diskussionen und Artikeln ist durchaus berechtigt, schließlich will man anstehende Veränderungen nicht verschlafen… doch irgendwas in mir sträubt sich dagegen. Muss jedes Gespräch zur Zukunft des Journalismus auf KI-Debatten hinauslaufen? Könnten wir unsere Energie nicht auf akutere Probleme fokussieren? Nur mal laut gedacht, aber sollten wir den KI-Bumms nicht lieber verbieten? Und so weiter. Blödsinnige Gedanken, die man nunmal hat – und die, klar, mit Angst zusammenhängen.

» weiterlesen

Talking Kaput Podcast

Talking Kaput Podcast: 2025 – The Story so far

In dieser Folge des Talking Kaput Podcasts sprechen Lennart, Nikolai und Marcus über ihre bisherigen Lieblingsplatten des Jahres 2025. Wie interessant fanden sie die erste Hälfte des Musikjahres? Was hat vielleicht gefehlt? Und was war wiederum überzeugend? Besonders auffällig war dieses Mal, dass es ziemlich viel Reibung gab: Der Favorit der e…

» weiterlesen

Talking Kaput

Talking Kaput #19 w/ Night Orchestra, Annelu, Trafy

Nach dem Kaput-Talk zum Thema Humor in Popsongs wird der atmosphärische Rapper Trafy für einen mus…

» weiterlesen

Talkshow

„Etwas, das unabhängig vom Dauerhecheln nach Klicks und Streams existiert“ Gwen Dolyn im Interview

Post-Punk, Electro-Pop und Drama. Die Wahl-Chemnitzerin Gwen Dolyn hat in den letzten Jahren den hie…

» weiterlesen

Hits from the Past

We Better Talk This Over: Staffel 1

Die erste Staffel meiner Kaput-Kolumne „We Better Talk This Over“ ist hiermit abgeschlossen – …

» weiterlesen

Interview – Caspar Brötzmann Massaker

Caspar Brötzmann „Ich brauche nicht viel zum leben“

"Meine Aufgabe als Musiker ist es, mich nicht mit Kopien zu beschäftigen. Wenn ich mich mit anderen…

» weiterlesen

kaput revisited

Noel Gallagher: Die neue Bescheidenheit

"Ich wäre zwar ein hervorragender Prime Minister, wenn mich jemand fragen würde, aber unserer Poli…

» weiterlesen

Oasis revisited – Interview Marcus Russell und Alec McKinlay

Oasis: In Management We Trust „Wir waren die perfekten Partner für Oasis, bereit, sie auch gegen den Zeitgeist durchzusetzen“

"Bevor Oasis in unsere Leben traten, sind wir jeden Freitag immer zusammen auf ein paar Drinks ausge…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!