Zur Causa Wolff

Der Judendarsteller

Seine selbst erfundene jüdische Biographie, mit der er seit über zehn Jahren als Journalist unterwegs ist, wird aktuell in vielen Artikeln des Feuilletons verhandelt. Wer davon lesen möchte, findet Kontext im Netz. Ich schreibe an dieser Stelle lediglich meine eigene Geschichte mit ihm auf. Sie scheint mir ein weiteres Puzzleteil. Seht es mir nach, dass ich den Namen des Autoren in meinem Text aussparen werde, er ist mir einfach unangenehm. Meine erste Begegnung mit ihm ist über zehn Jahre her. Seinerzeit arbeite ich als Redakteur bei dem Popkulturmagazin Intro, der Autor, um den es hier geht, ist noch sehr jung und über eine Kollegin in den Autorenpool des Hefts geraten. Ich betreue die Plattenkritiken und auch hier bietet er an, etwas beizusteuern. In den geschätzt zwei Handvoll Reviews, die ich von ihm über die Zeit bekommen werde, wird unabhängig der verhandelten Musik und Acts keine darauf verzichten, die Identität des Autoren auszustellen. Denn dieser ist (vermeintlich) Jude. …

» weiterlesen

Leuchtturmwärter*innen unite

“Mit Humor ist es wie mit dem Alkohol” – Walter Moers im Interview

Walter Moers' Interpretation des medienscheuen genialischen Autors ist keine Pose. Von Talkshow bis Zeit-Podcast, von der Homestory bis zum FAZ-Leitartikel... all das lässt der vielgeliebte Nerd gemeinhin aus. Umso begeisterter sind wir bei kaput, dass sich unser Fantasy-Ultra Jasper Nicolaisen aber tatsächlich ein Interview mit dem Schöpfer des…

» weiterlesen

VIA – Kritikerinnenpreise der unabhängigen Musikbranche verliehen

And the winners are… Brutalismus 3000, Fun in the church, CATT, 365XX…

Gestern Abend wurden in Hamburger im Rahmen des Reeperbahn Festivals wie jedes Jahr die VIA – Krit…

» weiterlesen

Buch des Monats

“Insel der Tausend Leuchttürme” Walter Moers

Klei mi an Moers, endlich ein neuer Zamonien-Roman! Dass sein Name auf plattdeutsch an den Allerwert…

» weiterlesen

Photo Galerie Atonal 2023 Weekend 1 – Christoph Voy

Berlina Atonal 2023 – Weekend 1: Nkisi, Laurel Halo, Rainy Miller, Florentina Holzinger…

Heute und hier ist sowieso der Photograph der Star, denn wir folgen Christoph Voy durch seine Atonal…

» weiterlesen

Danielle De Picciotto & friends in conversation: Sarah Legault

Sarah Legault: “Musikvideos sind meine Lieblingsbeschäftigung – sie erwecken Lieder zum Leben”

"Ich habe viele Nächte damit verbracht, in den frühen Morgenstunden, wenn keine Menschenseele in S…

» weiterlesen

Records of the Week Monster-Review-Spezial

Verarbeitungen mit Slowdive, Spirit Fest, Sigur Rós & Pale Blue Eyes

"Ich wette, Sofia Coppola hat von allen genannten Acts Musik oder sogar analoge Alben bei sich zu Ha…

» weiterlesen

Pop-Kultur-Berlin Nachbericht

Supertoll war die neunte Ausgabe des Pop-Kultur-Festivals in Berlin

"Ich hab dieses wirklich besondere Festival in diesem Jahr zum ersten Mal besucht und war ganz begei…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close