EM Guide – Interview

Die erfrischende Offenheit von Perfume Genius

Mit „Glory“ hat Perfume Genius das bisher schönste Album seiner 15-jährigen Karriere aufgenomm…

» weiterlesen

Danielle de Picciotto & Friends in Conversation

Rebecca Spilker“In meinem Kopf rappelt ständig etwas herum. Gedanken, Bilder, Ideen. Total anstrengend!“

"Also, ich mache mir sehr viele intensive Gedanken, bevor ich etwas Kontroverses oder Riskantes post…

» weiterlesen

Talkshow

„Bis dann am Schluss eine Art Monster entsteht“ Das große Tocotronic-Interview

Tocotronic sind nur noch zu dritt und sofort gerät die Welt komplett aus den Fugen. Schon mit dem T…

» weiterlesen

Interview

Andreas Dorau: „Ich bin nur ein wirklich erbärmlicher Tourist und kann deswegen eben nur aus meiner bescheidenen Perspektive singen“

"Ich habe seit ein paar Jahren Höhenangst, also massive Höhenangst, richtige Panikattacken und des…

» weiterlesen

EM GUIDE — »Adornos Erben« – Buchbesprechung von Wolfgang Frömberg

Das Leben des Autors II: Der Fall der Brandmauer

"Das Buch »Adornos Erben« beginnt mit der Zuspitzung eines ödipalen Dramas. 20 Jahre nach Gründu…

» weiterlesen

Konzert und so

„Immer noch nicht gebumst“ – Gas Wasser Indiepop live

Kultband-Dämmerung im Kölner Basement: Eine Gruppe fresher Kieler Allstars hat die Band Gas Wasser…

» weiterlesen

EM GUIDE – Interview

Ellen Arkbro  “I love making sound in a room and having people there to experience it” 

"Something that makes me nervous is whenever I sense that there are expectations that won’t be met…

» weiterlesen

Talkshow

Der Antifa-Sticker auf der Gitarre – Voodoo Jürgens im Gespräch

Hinter dem genauso einprägsamen wie goofy Namen verbirgt sich einer der interessantesten Austropop-…

» weiterlesen

Danielle de Picciotto & Friends in Conversation

Dorothy Carter: „Warum willst du all das Zeug besitzen? Belastet es dich nicht?“

"Ich möchte Dorothy dafür danken, dass sie eine so wilde und unabhängige weibliche Inspiration wa…

» weiterlesen

Buchbesprechung Fabian Ebeling

MF DOOM – Do you! Die Geschichte des Rap-Supvervillain

Dumile rappte um sein Leben. Als Familienvater und provider, der trotz aller Liebe für seine Frau (…

» weiterlesen

EM GUIDE — Beitrag von Verena Hahn – NOIES

Ari Benjamin Meyers „I’m a little bit proud that you can’t so easily put a label on my work“

Feste Sitzplätze, Musiker:innen auf der Bühne, und Programme, die 1.5 Stunden dauern? Die Kunsthal…

» weiterlesen

EM GUIDE – Autorin: Hanna Bächer – NOIES

Emily Wittbrodt „Ich suche nach dieser Überschneidung von Wortklang und Melodie“

In der Musik der Cellistin und Komponistin Emily Wittbrodt kommt, zusammen, was an Musikhochschulen …

» weiterlesen

Geschichte bei den Anderen - SARA GLOJNARIĆ – Interview – NEUSTART KULTUR STIPENDIENPROGRAMM (2020/21)

Sara Glojnarić: „Für mich ist der Sound nicht nur ein akustisches Signal“

Die aus Zagreb stammende Komponistin Sara Glojnarić will die Tropen des Opernbetriebs öffnen für…

» weiterlesen

EM GUIDE

Treat me like your patient – old and new sounds for healing

Der Glaube an die heilende Wirkung von Klang - mit Albert Ayler, Sun Ra, Laraaji, Alice Coltrane, P…

» weiterlesen

EM GUIDE — No Land & Luke Stewart / Lamin Fofana

New Black Avant-Garde – zwei aktuelle afrofuturistische Positionen aus New York im Spannungsfeld aus Heilexperimenten und Anti-Disziplin-Praxis

"Dieser Text ist unter dem Eindruck des bewegenden Konzerts von Meshell Ndegeocello im Kölner Stadt…

» weiterlesen

EM GUIDE — Beitrag von Nina Maštruko – Easterndaze

Echos der Beharrlichkeit: Die Entwicklung der experimentellen Musikszene von Zagreb

Zagreb, die kroatische Hauptstadt, beherbergt trotz der Hindernisse, die das Wachstum und die Entwic…

» weiterlesen

Die Musiklegende Hans-Joachim Roedelius im Interview

Hans-Joachim Roedelius: „Ich bin tief verwurzelt in Klängen“

„90“ vermittelt einen Einblick in den Kosmos eines Ausnahme-Künstlers, der in Krautrock-Bands w…

» weiterlesen

Talk

„Wir haben nicht kommen sehen, was wir damit anrichten“ – Raketenumschau im Interview

Wer sagt, dass Musikvideos nach dem Anklicken sofort losbrettern müssen? Die hochinteressante Grupp…

» weiterlesen

Eine Wiederkehr

„Das ist auch eine Gefahr für die Demokratie“ – Die Braut haut ins Auge im Gespräch

Die Akteurinnen von Die Braut haut ins Auge sind nach dem Ende der Band im Jahre 2000 nachhaltig in …

» weiterlesen

Talk

„Zwischen Dosenbier und Sprüchestickern des Jugendhaus-Klos“ – Das Egon-Forever!-Interview

Er hat schon witzige und nerdige Outsider-Comic-Kunst gemacht, da gab's noch nicht mal ISDN, er hat …

» weiterlesen

Maral Salmassi

Endstation Woke: Lektionen aus der islamischen Revolution im Iran

Der Slogan (respektive Kampfbegriff) „Woke“ schart unterschiedliche linke Ideologien um sich. Se…

» weiterlesen

„Als wäre es ein Erfolg, linke Orte zu zerstören“ – Das ://about blank in Berlin Clubs unter Druck / Part 1

„Als wäre es ein Erfolg, linke Orte zu zerstören“ – Das ://about blank in Berlin

Die Erschütterungen durch den Nahostkonflikt sind überall auf der Welt zu spüren. Auch die altern…

» weiterlesen

„Das raubt Zeit, Kraft und Ressourcen“ – Das Conne Island in Leipzig Clubs unter Druck / Part 2

„Das raubt Zeit, Kraft und Ressourcen“ – Das Conne Island in Leipzig

Die Erschütterungen durch den Nahostkonflikt sind überall auf der Welt zu spüren. Auch die altern…

» weiterlesen

Clubs unter Druck / Part 3

„Ich hätte mir nie ausmalen können, für meine Kulturarbeit mal so beschimpft zu werden“ – Das Hafenklang in Hamburg

Die Erschütterungen durch den Nahostkonflikt sind überall auf der Welt zu spüren. Auch die altern…

» weiterlesen

Interview

Joanna Gemma Auguri: „Ein wunderbarer Moment, wenn man langsam beginnt, die Ideen ins Leben zu rufen“

Das aktuelle Album der Berliner Musikerin Joanna Gemma Auguri kam Ende Juni heraus, aber eigentlich …

» weiterlesen

Text: Ralf Krämer

Mutter – „30 Jahre Hauptsache Musik“

Was war das eigentlich für ein Album, dieses „Hauptsache Musik“? Hat es seinen Ruf der Zugängl…

» weiterlesen

Interview

Levin goes Lightly: Im eigenen Film

Seit gut zehn Jahren schwirrt und flirrt Levin Stadler alias Levin goes Lightly durch den Undergroun…

» weiterlesen

EM GUIDE – Marc Wilde traveling kaput

TRAVELLING KAPUT III – Anti-Klimax in Washington DC

"Ganz billig war das mit dem Tattoo nicht. Ungefähr so teuer wie ein Flug von Frankfurt (über Isla…

» weiterlesen

Noga Erez – Interview

Noga Erez „Ich mag den Begriff Selbstliebe nicht. Ich glaube, er wird inflationär gebraucht. Er kann auch sehr toxisch sein.“

Mit „The Vandalist“ hat Noga Erez im September ihr bisher spannendstes und vielseitigstes Album …

» weiterlesen

Interview – Robert Stadlober

Robert Stadlober: „Hier geht es eher um die Menschen, welche die Augen verschließen vor den Realitäten des Lebens und dann in die deutschen Romantik flüchten.“

Auf seinem neuen, wirklich toll zurechtgemachten Album „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann g…

» weiterlesen

EM GUIDE — Struma + Iodine / Text: Bernhard Staudinger

Miriam Adefris „Die Harfe war schon immer sehr mit Klischees behaftet und als „Kitschinstrument“ abgestempelt, auf dem nur kleine Engelchen mit blauen Augen und blonden Haaren spielen“

MIRIAM ADEFRIS IST EINE MUSIKALISCHE GRENZGÄNGERIN. IHRE REISE BEGANN IN FRÜHEN JAHREN IN PERCHTOL…

» weiterlesen

Radiojournalismus – Interview

Mrs Pepsteins Welt: 25 Jahre auf Sendung!

  Seit 25 Jahren auf Sendung: Als Katja Röckel alias Mrs. Pepstein 1999 zum ersten Mal im Stud…

» weiterlesen

Interview

Marina Otero: Fóllame, quiéreme y mátame es la idea del amor romántico

¿Con qué sueña Marina Otero? . Sueño con seguir haciendo lo que hago y que con cada obra pued…

» weiterlesen

EM GUIDE – Marc Wilde traveling kaput

TRAVELLING KAPUT II – durch die Häuserblöcke von Reykjavík

"Werde ich gleich auf einen unfreiwilligen Roadtrip durch einsame Lavafelder mitgenommen und zur Bes…

» weiterlesen

Interview Chilly Gonzales

Chilly Gonzales: „Kunst setzt eine Energie in die Welt, auf die Menschen reagieren können“

Der kanadische Pianist Chilly Gonzales ist international bekannt und hat bereits mit Feist und Drake…

» weiterlesen

EM Guide

Travelling Kaput I – mit gesengten Schafsköpfen, Bjarni Daníel & Marc Wilde

"„Gibt es einen unveröffentlichten Beitrag von dir, den du schon immer gerne mal publizieren woll…

» weiterlesen

EM GUIDE – Interview –  Fontaines D.C.

„That end of the world, armageddon kind of shit“

""The album was super influenced by The Prodigy, all that 90s rave stuff. I feel like in terms of mo…

» weiterlesen

EM Guide – Interview

Theresia Philipp: „Mir fehlen 50% meiner Zeit!“

Die Vita von Theresia Philipp sieht makellos aus und klingt fantastisch. Doch stattdessen waren die …

» weiterlesen

Interview mit Miki Yui & Stefan Schneider

Klang, Gemeinschaft und Demokratie zwischen Cape Coast (Ghana) und Bonn (BRD)

"Ich war sehr angetan davon, dass ich in Ghana nicht gleich eine klare und vertraute Rolle, zum Beis…

» weiterlesen

Interview

Wolfgang Pérez „Ich versuche, dass meine Musik gnadenlos ehrlich ist“

Mit seinem zweiten Studioalbum "AHORA" hat Wolfang Pérez ein hochemotionales, ebenso experimentelle…

» weiterlesen

Talk

„Als würde mein inneres Patriarchat zerbrechen“ Tom Liwa im Interview

Tom Liwas jüngste Platte trägt den verrätselten Titel „Primzahlen in Bardo“. Primzahlen dürf…

» weiterlesen

Martin Shitler über Comebacks und alte weiße Punks

„Rechte Influencer haben den sarkastischen Witz verdorben“ – Talk mit Martin Shitler

Vor etwa 10 Jahren waren die Shitlers auf dem Peak einer Szene-Karriere. Die Punkband aus dem Ruhrge…

» weiterlesen

Ein Erlebnisbericht

„Ich hab‘ bisschen Bammel, dass wir Stress kriegen“ – Auf der Fusion 2024

Das Fusion-Festival im mecklenburgischen Lärz zelebriert seit 1997 eine Art links-alternatives Live…

» weiterlesen

Gegen Propaganda

Die dämliche Doppelmoral der Antisemiten

In den Auseinandersetzungen rund um den Krieg in Gaza greifen Emotionalisierung und Regression um si…

» weiterlesen

Kaput sprach mit Boße und Pfeil über ihre Motivation, Lieblingslieder und Lieblingsgetränke.

Urlaubserinnerungen in Songs und Worten mit André Boße & Eric Pfeil

Fast gleichzeitig erschienen im Frühjahr 2024 André Boßes „Voyage, Voyage“ über französisch…

» weiterlesen

Ana Lua Caiano – Interview – EM GUIDE

Ana Lua Caiano „Ich hatte diese ganzen Ideen im Kopf, die sich dann zu meinem Sound zusammengefügt haben“

„Ich singe schon über das spannungsgeladene Verhältnis von Frauen, die unter Männer leiden. Wir…

» weiterlesen

Amen Dunes – Interview – EM GUIDE

Amen Dunes: Wenn dreams wie jeans klingen

Die Welt brennt und nichts fühlt sich mehr wahrhaftig an, singt McMahon in "Round The World“. Wa…

» weiterlesen

Gabriele Mo Loschelder – Interview – EM GUIDE

Mo: „Es braucht spezielle Netzwerke für spezielle Artists“

"In erster Linie ist es die einzigartige und ausdrucksstarke Art der Performance, die mich inspirier…

» weiterlesen

Das Gespräch

„Als ob es ‚extrem‘ wäre, gegen Antisemitismus zu sein“ – Interview mit Punks Against Antisemitism

Die in Berlin gegründete Gruppe Punks Against Antisemitism organisiert unter anderem Info- und Gesp…

» weiterlesen

Danielle de Picciotto & Friends: Karin Pott

Karin Pott: „Der Kunstbetrieb ist ein Markt, er wird von Händlern beherrscht, ist ungerecht, wenn man nicht gerade hip ist“

Karin Pott und Ihre Arbeit sind Berliner Kunstgeschichte. Sie ist Teil der Gruppe, die dafür verant…

» weiterlesen

Interview mit Keeley Forsyth / Rewire Festival 2024 / EM GUIDE

Keeley Forsyth „Ich genieße das Gefühl, mich unwohl zu fühlen“

Seit 2020 kultiviert Keeley Forsyth jedenfalls und mittlerweile über drei Alben („Debris“, „…

» weiterlesen

Im Gespräch

„Er wollte immer alles und zwar jetzt“ – Interview zur Wiglaf Droste Biographie

Wiglaf Droste war Satiriker, Autor, Sänger und Solitär. Zeitlebens scheute der Publizist keine öf…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!