A look back on PS 2025 in 20 pictures

Primavera Sound 2025

Uv Lucas hat für Kaput das diesjährige Primavera Festival dokumentiert. Wer nicht selbst dabei war…

» weiterlesen

Kaput Video

Deep Talk Holding Pattern & Moving Bodies

Die Ausstellung Holding Pattern geht auf eine Einladung von Anne Hilde Neset (Oslo) an den preisgekr…

» weiterlesen

Zu Gast: Ece Özel & Maria Wildeis / Musik: Ece Özel & Maria Wildeis

Talking Kaput #17: „Uncanny valleys – Elektronische Musik zwischen deep codes und politischer Realität“

Maria Wildeis präsentiert ein Live-Set mit Material aus ihrem aktuellen Album „Deep Meaning“. E…

» weiterlesen

Zu Gast: Eric Pfeil & Yvy Pop / Musik: Eric Pfeil & Mondo Sangue Disco Team

Talking Kaput #16: „Rette uns vor 2025, Italo-Pop!“

Eric Pfeil unplugged / Mondo Sangue feat. Yvy Pop und Christian Bluthardt legen Italo-Pop-Klassiker …

» weiterlesen

Interview

„Der Reiz am Reduzierten“ – Sophia Kennedy über ihr neues Album „Squeeze Me“

"Sophia Kennedy ist in ihren Texten nicht unbedingt politisch – aber auch nicht unpolitisch. Die D…

» weiterlesen

DFB Pokalfinale 2025 / Fotodokumentation / Interview Reiner Pfisterer

„Ich glaube der freie Raum, den ich dem Bild intuitiv oben gegeben habe, gibt Interpretationsspielraum, was für den VfB noch alles kommen kann“

"Es war einfach ein wunderschönes Fußballfest. Alle im und um den Verein spürten die riesige Chan…

» weiterlesen

Mansions and Millions – Top 10

Mansions and Millions: Neuköllner Poptranszendenz

Gegründet von Anton Teichmann, der zuvor bei den Labels Morr Music und Sinnbus tätig war, ist Mans…

» weiterlesen

Record of the Week

Lael Neale „Altogether Stranger” & Jenny Hval „Iris Silver Mist”

"Was beide eint, ist ihre Sinnlichkeit – und das jetzt nicht im männlich-blickenden Sexismus, son…

» weiterlesen

Talking Kaput Podcast

„Talking Kaput“ Podcast feat. Bon Iver, Eiko Ishibashi, DJ Koze, Great Grandpa und Black Country, New Road

Das lebensbejahende Comeback von Bon Iver, der „aufwühlend-stimulierende“ Genre-Mischmasch von …

» weiterlesen

Record Store Day 2025

Record Store Day 2025: „Das wird immer irrer“

"...Was sie anspricht: Der Record Store Day wurde 2008 vor allem etabliert, um kleine, unabhängige …

» weiterlesen

Talking Kaput Podcast

„Talking Kaput“: The Beach Boys Special (feat. Marcus Can’t Dance)

In dieser Folge von „Talking Kaput“ haben Kulturjournalist Lennart Brauwers und DJ/Musikkurator …

» weiterlesen

71. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, 29. April – 4. Mai 2025

MuVi Online-Publikumspreis 2025

In Oberhausen finden Ende Mai bereits zum 71. die Internationale Kurzfilmtage statt – unter ander…

» weiterlesen

Nachruf

„Was soll das denn?“ Zum Tod von Dennis Scheider

Nachruf auf Dennis Scheider, Ex-Muff-Potter, Ex-Hotel-Schneider, Ex-Die-Tiere. 1977 – 2025.  …

» weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2025

Leipziger Buchmesse 2025: Nüchterne Angelegenheit

"In Leipzig gibt es eine ganze Reihe großartiger Antiquariate. In jedem dieser Läden hat man Zugan…

» weiterlesen

"Talking Kaput" Podcast

„Talking Kaput“ Podcast feat. Tocotronic, Bad Bunny, Maria Wildeis, Messer und TRACE

Neue Musik von unter anderen Tocotronic, Bad Bunny, Maria Wildeis, Messer und TRACE. 😊 Live au…

» weiterlesen

Videopremiere: „Quand le grenier aura pris feu“

Anadol & Marie Klock – eine unglückliche Begegnung zwischen Tauben und Menschen

Wir freuen uns sehr, heute das brandneue Video zur Single „Quand le grenier aura pris feu“ von …

» weiterlesen

Hinds im Gebäude 9, Köln (05. März 2025)

Dauerhaftes Grinsen mit den Hinds

Die elektrifizierende Freude, welche die spanische Rockband Hinds am vergangenen Donnerstag ins Geb…

» weiterlesen

EM GUIDE — Interview

Ray Lozano: „Konzerte zu organisieren oder Touren zu spielen, ist heutzutage ein richtiger Kampf“

"In einer Zeit, in der Kunst oft als Luxus statt als Notwendigkeit wahrgenommen wird, ist es umso wi…

» weiterlesen

Berlinale Rundgang Teil 2

PS: War ja klar, dass der Wettbewerbsfilm gewinnt, den ich wegen akuten Schlafmangels am Mittwochmorgen habe ausfallen lassen …

Die Jubiläumsberlinale war ein Festival mit ordentlichem Wettbewerb, dem das absolute Highlight abe…

» weiterlesen

Berlinale Rundgang Teil 1

Die Empathie-Maschine Kino

"Der Schnee schmilzt kurz darauf, die anderen Themen begleiten das Festival weiter. Gewalt, Migratio…

» weiterlesen

EM GUIDE – Interview

Heinrich Horwitz: „Mir hat das Angst gemacht, wie schnell sich Gesellschaft auch durch Sprache formiert, wie Hass durch Sprache entsteht und sich manifestiert“

"Ich bin ja Aktivist*in für queere Sichtbarkeit in der Kunst und Kultur. Als die gendersensible Spr…

» weiterlesen

Politische Arbeit

„Für eine universelle feministische Solidarität einstehen“ – Das Bündnis Feminism Unlimited

Da rechte Kräfte, religiöse Fanatiker, freidrehende Schwurbler immer mehr Einfluss gewinnen, schei…

» weiterlesen

CTM Festival 2025

10 CTM shows not to be missed this week

Auch 2025 wird das CTM Festival wieder eine einzige große Überforderung werden: ein endloser Strom…

» weiterlesen

Nachruf / Liebeserklärung

David Lynch & Wir

"Was übrig bleibt, ist wie immer eine Frage… Wo fängt man an? Denn David Lynch war so vieles. Tr…

» weiterlesen

Danielle de Picciotto & Friends in Conversation

Einmalig und unendlich wertvoll: Betty Stürmer

"Es gab allerdings eine Künstlerin, die das akademische Potential dieser Zeit und die Vermischung v…

» weiterlesen

EM GUIDE — Interview –Online-Lesegruppe zu "LTI – Notizbuch eines Philologen“ von Victor Klemperer

„Man sollte viele Worte des nazistischen Sprachgebrauchs für lange Zeit, und einige für immer, ins Massengrab legen“

Seit dem 30. Oktober bietet Burg Hülshoff - Center for Literature eine Online-Lesegruppe zu "LTI …

» weiterlesen

EM GUIDE – Interview Peter Dolník / Übersetzung: Marie-Theres Cermann – 3/4 / NOIES

Matúš Kobolka (aka Bolka): „Wenn die Kunst zu ernst ist, kann ich sie nicht ernst nehmen“

"Subversion ist meine kompositorische Herangehensweise" – der Komponist Matúš Kobolka (aka Bolka…

» weiterlesen

Kaput Podcast

„Talking Kaput – Der Rückblick 2024 „| Live @ OFF BAR, Köln

"In der Kölner OFF BAR sprechen sie über das Phänomen Taylor Swift, das Konsensalbum „BRAT“ v…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop II – Thomas Venker

Geschichten bei den anderen: 2024 auf Achse

"Früher, also in jenen Tagen, wo ein Job reichte, um Miete und Entertainment zu tragen, war der Dez…

» weiterlesen

Quo Vadis Kölner Kulturförderung – Interview Mit Monika Kerkmann & Janning Trumann

„Ich habe noch das Vertrauen, dass am 17. Januar im Finanzausschuss für einen Entwurf gestimmt wird, der versucht, die Kultur und vor allem die Freie Szene vor den schlimmsten Einschnitten zu bewahren“ (Janning Trumann)

Es ist kein Kölner Phänomen, dass die Kultur derzeit unter massiven ökonomischen Einspardruck sei…

» weiterlesen

2024 – das Jahr in Insolvenz & Pop I TV Edition

Falling Together mit Thomas Venker & Friends durch 2024

Bei Kaput ist die Trennung zwischen Redaktionsräumen und dem Erleben von Kultur auf den Straßen de…

» weiterlesen

Kaput Podcast: Oasis / Fontaines D.C. / Futuromania

In letzter Zeit ist popkulturell viel passiert und das wird im Kaput-Podcast nun wieder aufgearbeite…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Die Comebacks des Thomas Bläsen – 2024 mit The Cure, Seefeel, Trump, Oasis ….

"Ich fasse mal meine Höhe-und Tiefpunkte des Jahres ein wenig unter dem Schlagwort "Comeback" zusam…

» weiterlesen

Kaput Podcast

Talking Kaput: The Cure / Coldplay / Arcade Fire

In dieser Folge von „Talking Kaput“ sprechen Lennart Brauwers und Rinko Heidrich über das Comeb…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

1,2,3 hallo Deadline: Marc Wildes 2024 Rückblick in zehn Songs + 1 weiterem

Herausragendes Ereignis im Konzertjahr 2024: Nick Cave & The Bad Seeds. In greifbarer Nähe zum Büh…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

2024: Out of this world in den Sternen mit Katja Ruge

"Ich kann keine Top 10 beginnen, ohne zu sagen, dass dieses Jahr für mich sehr heftig und intensiv …

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Transzendenz & Überwältigung 2024 mit Christoph Jacke

2024 wird leider als das Jahr in die Kaput-Geschichte eingehen, in der die Verhältnisse im Bundesde…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Kaput Zehner und ein Whisky auf 2024 mit Lars Fleischmann

"Whisky im Flachmann und mit Kaput‘ster Venker im Schlepptau, alte und neue liebgewonnene Bekannte…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Ein Festival der Liebe & Moshpits – 2024 mit Christina Mohr

Zehn Bücher, Alben, Songs und Veranstaltungen, die mein 2024 schön und/oder interessant gemacht ha…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Verträumt, gespenstisch und sehr feminin – 2024 mit Danielle de Picciotto

" ... Käthe Kruse zählt alle Kriege der Menschheitsgeschichte seit Anbeginn auf, ihre Tochter Edda…

» weiterlesen

Record of 2024 / Besprechung: Thomas Bläsen

Squarepusher „Dostrotime“

Dringliches vom Altmeister der Avantagrde-Electronica Squarepusher präsentiert sich auf "Dostrotim…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

10 kulturelle Ereignisse, die es Marisa Eul Bernal 2024 besonders angetan haben:

"Beim Haldern Pop Festival im Moshpit getanzt, Orientierung verloren und schließlich mit meiner „…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

LENNART BRAUWERS IS LOOKING BACK ON 2024

"Insgesamt war 2024 ein ziemlich enttäuschendes Rap-Jahr – und irgendwie nervt es mich auch, dass…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Meerjungfrauen-Fetisch – so erlebte Ariana Zustra 2024

"... ein so schmerzhaft schönes Stück, man möchte 3:30 Minuten die Luft anhalten, um auch ja kein…

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Die Zukunft des HipHop und Beauty Secrets: Rebecca Spilker schaut zurück auf 2024

"Man wartet ja immer auf Kunsterlebnisse, die einen durchschütteln. Ich jedenfalls. Hier hatte ich …

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

Rainer Holz: 3 Songs aus 2024 die garantiert gute Laune machen

Lamplighter. World Train. Peligro. …

» weiterlesen

2024 – Das Jahr in Insolvenz & Pop

2024 zwischen Liebesliedern und Pathos – Ein Rückblick von Philipp Kressmann

Im September hat Noga Erez ihr Album „The Vandalist“ veröffentlicht. Die israelische Musikerin …

» weiterlesen

TransCentury Festival – Interview

TransCentury Festival: „Unbekannten eine Chance geben und versuchen Genregrenzen zu unterlaufen“

"Es gibt wenig Konkurrenzdenken untereinander, man agiert eher unterstützend – in unserem Falle u…

» weiterlesen

Fotogalerie by Rainer Holz

Fred Frith 75 – Festival

Gestern Abend performte der britische Multiinstrumentalist, Komponist und Improvisator Fred Frith an…

» weiterlesen

Stagediving

Ungeladener Gast einer Beerdigungsfeier – Nick Cave & The Bad Seeds live

Bei all der Götterdämmerung, der Heiligenverehrung, die sich um die aktuellen Live-Konzerte von Ni…

» weiterlesen

Vorabdruck

Kersty Grether „Bravo Bar“

Kersty Grether hat mit "Bravo Bar" (erschienen im Ventil Verlag) einen neuen Roman vorgelegt, über …

» weiterlesen

Festival

MAKING TIME 2024 IN 16 PICTURES

Making Time 2024 was simply the best festival experience ever ever. All those lucky folks who made i…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!