Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Weiterbildungswochen bei kaput

10 Tipps – Wie werde ich extrem erfolgreicher Popstar?

Popstar werden? Weiß doch eigentlich schon jeder: Man gewinnt einfach eine Casting-Show. Schon ist man der nächste Mark Medlock. Ey, und was könnte schöner sein als das?! Naja, aber selbst in dessen tristem Schicksal verbergen sich ja noch echte Anforderungen: Singen können, gut aussehen, jung sein, Ehrgeiz… Ich sag mal, wenn man davon was hätte, könnte man ja auch was Vernünftiges machen. Nein, Popstar muss weiterhin eine soziale Hängematte bleiben. Über alles geliebt und bezahlt werden – für am besten fast gar nichts. Also schmeißt eure Jobs weg: Hier kommen 10 Tipps, „Wie werde ich ein erfolgreicher Popmusiker“.

01 Erstmal eine Band gründen. Je älter man wird, desto schwerer ist dieser Punkt. Denn die Leute um einen herum haben langsam alle Familien, Berufe, echte Existenzen. Doch freuen Sie sich: Das ist nichts für Dich! Das alles wirst Du niemals haben!

02 Bands nicht auf Freundschaften aufbauen. Früher oder später ist man eh nur noch eine GbR, die weitermacht wegen Künstlersozialkasse. Bands hassen sich spätestens mit dem dritten Album. Daher: Einfach gleich mit nützlichen Idioten berühmt werden. Spart man sich auch die emotionale Fallhöhe.

03 Wichtig allerdings: Sucht Musiker, die nicht das Rampenlicht verstellen. Das eigene Ego mag groß sein, aber, frag Deine friends, das gilt nicht zwingend auch für Dein Charisma. Empfohlene Typen: Kirk Hammett von Metallica, Breiti von den Hosen, Andi von den Hosen. Oder wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte castet sich Leute zusammen wie Frida Gold…

1_Live_Krone_2013_Frida_Gold_1

Unerreicht: Der Kaufhausdetektiv (links) als Popstar.

04 Der Bandname ist komplett egal. Allerdings dürfte es dann doch etwas zurückwerfen, sollte die eigene Gruppe mit ausschließlich ungoogelbaren Begriffen ausgestattet werden. Beispiel: Eine Band mit dem Namen „Diverse“ und das Debütalbum heißt dann „Music“. Na, viel Erfolg trotzdem! (Bei der Umschulung für einen Beruf in der Pflege)

05 Proberaumzeit = Lebenszeit. Nutz die stupide Dauer-Wiederholerei des Einübens in einem nassen Keller dafür, en passant auch noch Alkoholiker zu werden. (Wenn Du es nicht schon bist.)

06 Musikmachen soll Spaß machen. Schrei den Bassisten ruhig einfach mal an.

07 Komponieren sie in aller Ruhe einen Welt-Hit („?“)

08 Okay, hat noch nicht geklappt mit dem Hit? Also am besten man orientiert sich an großen Songschreibern. „Aha, also so jemand wie Jochen Distelmeyer“?. Hey, ich sagte „Hit“. Da muss man auf jeden Fall seine Musikmagazin-Sammlung verbrennen und aufhören, französische Filme zum Spaß zu gucken. Große Radio-Hits besitzen etwas erschreckend Einfältiges. Orientieren Sie sich einfach an dem Vibe des Films „Dumm und Dümmer“. Das passt schon. Und bald heißt es: Hallo 1Live!

dummund

09 Gib nach dem Durchbruch allen Menschen, die immer an Dich geglaubt und Dich unterstützt haben, zu verstehen … dass Du jetzt etwas Besseres bist.

10 Überschütte gegnerische Popstars mit Rübensirup.

Ruebegrafsfchafter

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!