Kaput Dump (#5) – Memes aus dem Zwischenspeicher
Diese Rubrik kürt kunstvolle Internet-Gags. Und sie versucht sich an einer Analyse. Was sagen Memes über den Zustand des Humors und den Zeitgeist aus? Thema heute: Kommt’n Meme zum Arzt! Von FELIX SCHARLAU

Quelle: Twitter
Uralt-Tweet und immer noch genial. Fips Asmussen 2.0. Und letztlich der Prank des Jahrhunderts: Mit schweren Brustschmerzen in die Praxis gehen, um sich dann nicht behandeln zu lassen. Ich wünschte, ich würde jemanden kennen, der so drauf ist. Stichwort: „Pferde stehlen“…
____________________________________________________________

Quelle: Imgur
Apropos Pferd, da dachte ich direkt an dieses Meme. Das Prinzip, dass der Arzt dem Patienten die (schlechten) Nachrichten sehr schlecht rüberbringt, findet sich in Hunderten Memes zum Thema wieder. Wer Fan der Comedy-Serie „Arrested Development“ ist, kennt den Kniff übrigens sogar in eine Serienfigur gegossen: Dr. Wordsmith (!), auch „literal doctor“ genannt, behandelt regelmäßig Mitglieder der Bluth-Familie, und das ziemlich schlecht. Nie ist er in der Lage, Diagnosen sprachlich eindeutig mitzuteilen, super lustig, wer es nicht kennt:
_____________________________________________________________

Quelle: Imgur
Doch zurück zu den Memes. Vor dem Arztbesuch steht bekanntlich die Erkrankung. Like, wer wegen oben auch keinen Bock mehr hat, jemals wieder Roller zu fahren. Aua.
______________________________________________________

Quelle: Imgur
International beliebtes Subgenre bei Arzt-Memes ist selbstredend das Psychologenbesuch-Meme, gleich kommt noch eins…
_______________________________________________________

Quelle: Twitter
Beim Psychologen gilt es bekanntlich, Probleme offen und ehrlich anzusprechen. Oder halt nicht, auch schon wieder geil. Der Tweet oben bekam übrigens unfassbare 237.000 Likes auf Twitter. Psssst, seid mal ganz leise…. dann könnt ihr Micky Beisenherz weinen hören.
________________________________________________________
Funny. (Und Glaube versetzt bekanntlich Berge. Ich persönlich glaube im Gegenteil nicht, dass das Gemälde einen Arztbesuch zeigt. Egal.)
___________________________________________________________

Quelle: Imgur
Interessant bei Memes ohne Text ist, wie uneindeutig sie mitunter sind. Hier zum Beispiel könnte man im Affekt lachen, weil die Pointe wirklich ziemlich gut inszeniert ist. Auf den zweiten oder dritten Blick aber wird das Meme immer unangenehmer in seiner möglichen Lesart. Schnell sieht man Chris Tall vor dem geistigen Auge, der bei RTL raten soll, ob die Frau vor ihm schwanger oder einfach nur dick ist.
__________________________________________________________

Quelle: Twitter
Bonuspunkte für den Bibelverweis.
______________________________________________________________

Quelle: Imgur
Man findet keine Freunde mit Sala-at! (Und mit Sprachspießigkeit)
___________________________________________________________

Quelle: Imgur
Haha! P.S.: Das Potenzial von Humor im Kreißsaal wird meines Erachtens übrigens sehr überschätzt. In der Hinsicht ähneln sich Beerdigungen und Geburten. Witze bei der Geburt daher bitte nur, wenn sie wirklich erwünscht sind. Mein Tipp: unbedingt vorher abklären. (Cool, jetzt fühle ich mich selbst schon wie eine Art Arzt).
___________________________________________________________

Quelle: Felix Scharlau
Man sieht sofort: Auf Deutsch ist alles gleich etwas ungelenker. Aber ganz okay vielleicht (6/10)
________________________________________________________________
ON THE NEXT KAPUT DUMP:
Politische Memes! Oder: „Warum es kaum gute Trump-Memes geben kann“
Der Autor Felix Scharlau verdient seinen Lebensunterhalt mit Memes und sieht sie lieber als Netflix. Er hofft trotzdem, nie selbst zu einem zu werden.