Beiträge mit dem Stichwort "Kai Althoff"

Record of the Week

Kai Althoff „Aber mich macht´s traurig“

Kai Althoff „Aber mich macht´s traurig“ (Sonig) Auf dem Cover des neuen Albums von Kai Althoff,…

» weiterlesen

Battles

John Stanier: „Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieser Interpretation zustimmen kann“

Nicht weniger als einen kleinen Paradigmenwechsel stellt „Juice B Crypts“ für die Battle dar, u…

» weiterlesen

Eine Ode des Kulturkritikers und Kunstmalers Abel Auer über das Phänomen Rin

Rin – Softpack mit Feuer

"Es geht um Gefühl und Schönheit, das Leben in seiner rohen Einfachheit wird hier ästhetisch vera…

» weiterlesen

Kai Althoff

Hey Manhattan

"Mein „Werk“? Ich kontrolliere mich nicht." - Wer sich schon länger mit dem Werk von Kai Althof…

» weiterlesen

Wie kann man diesen albernen Gegensatz von Elitismus und Populismus aufbrechen? Wie kann man Dinge tun, die das Spektrum der Wahrnehmungsmöglichkeiten offen halten? Jörg Heiser

Wie kann man diesen albernen Gegensatz von Elitismus und Populismus aufbrechen? Wie kann man Dinge tun, die das Spektrum der Wahrnehmungsmöglichkeiten offen halten?

In „Doppelleben – Kunst und Popmusik“ (Fundus Bücher) versucht sich Jörg Heiser an einer Gen…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!