Das Ainu-Museum in Kussharo Kotan
Vor fünf Jahren haben wir auf kaput ein Interview von Andi Otto mit dem Musiker Oki Kano veröffentlicht, das ursprünglich als Liner Notes zu “Ihunke” von Umeko Ando auf Pingipung erschienen war. Oki Kano hatte als Tonkori-Spieler mit Ando an dem Album gearbeitet und konnte uns einige Einblicke gewähren.
Umeko Ando, die leider 2004 verstorben ist, war ein Vertreterin der Ainu-Kultur. Die Ainu sind die ursprünglichen Bewohner:innen der nördlichsten japanischen Insel Hokkaido. Sie sind eine indigene Gemeinschaft, die erst 2008 von der japanischen Regierung offiziell anerkannt wurde! Andos Musik spiegelt in hohem Maße ihren Ainu-Hintergrund, die Ainu-Sprache und ihre instrumentalen Traditionen wider, einschließlich ihres Spiels auf der Mukkuri.
Als wir kürzlich durch Hokkaido reisten, kamen wir an einem ganz besonderen kotan vorbei (ein kotan (コタン) wird allgemein als traditionelle Siedlung des Ainu-Volkes bezeichnet), direkt am Kussharo-See gelegen. Es wird angenommen, dass dieser Kotan die älteste Siedlung der Ainu ist. Heute finden wir dort das Teshikaga Town Kussharo Kotan Ainu Museum.