
Hard times in the city … This is not America … The Angst and the Money
Da will man eigentlich nur seine Beobachtungen und Gedanken zu den Erlebnissen einer fünfwöchigen …
Da will man eigentlich nur seine Beobachtungen und Gedanken zu den Erlebnissen einer fünfwöchigen …
"Ich kann mit Ironie in der Musik überhaupt nichts anfangen. Sie ist oft eine Ausrede für: Ich kan…
Fakt ist: Kunstproduktion – ob Musik, Literatur, Film oder bildende Kunst – steht mehr denn je u…
Cyprus with its complex history and geopolitics has become a reference to be deconstructed in the wo…
Das XV. Avantgarde Festival ist ein Ort in einem Ort – like a heart shaped box. Aber dieser Ort is…
Unter der künstlerischen Leitung von Kuratorin Marie-Therese Bruglacher, Komponist Laure M. Hiendl …
Christoph Dallach und Andreas Dorau im Gespräch über die Hamburger Postpunk-Legende Front, die nac…
"Es gibt Vorträge von der Bluesky-Gründerin und von Michelle Obama. Kritik an Trump gibt es nur in…
In Oberhausen finden Ende Mai bereits zum 71. die Internationale Kurzfilmtage statt – unter ander…
Das Big Ears Festival in Knoxville, Tennessee, bleibt auch 2025 ein Ausnahmeereignis im internationa…
Wenn Eiko Ishibashi ihr neues Album nun „Antigone“ betitelt und mit dem Hinweis veröffentlicht,…
Wir freuen uns sehr, heute das brandneue Video zur Single „Quand le grenier aura pris feu“ von …
"In einer Zeit, in der Kunst oft als Luxus statt als Notwendigkeit wahrgenommen wird, ist es umso wi…
Das Frühjahr 2025, es macht es einem nicht leicht daran zu glauben, dass die Dinge in diesem Jahr u…
"Ich bin ja Aktivist*in für queere Sichtbarkeit in der Kunst und Kultur. Als die gendersensible Spr…
"Konrad Sprenger beschreibt die Entstehung des Albums als ebenso mühelos wie fordernd: Die Ideen en…
Auch 2025 wird das CTM Festival wieder eine einzige große Überforderung werden: ein endloser Strom…
"Something that makes me nervous is whenever I sense that there are expectations that won’t be met…
Seit dem 30. Oktober bietet Burg Hülshoff - Center for Literature eine Online-Lesegruppe zu "LTI …
"Subversion ist meine kompositorische Herangehensweise" – der Komponist Matúš Kobolka (aka Bolka…
Feste Sitzplätze, Musiker:innen auf der Bühne, und Programme, die 1.5 Stunden dauern? Die Kunsthal…
In der Musik der Cellistin und Komponistin Emily Wittbrodt kommt, zusammen, was an Musikhochschulen …
Die aus Zagreb stammende Komponistin Sara Glojnarić will die Tropen des Opernbetriebs öffnen für…
"Dieser Text ist unter dem Eindruck des bewegenden Konzerts von Meshell Ndegeocello im Kölner Stadt…
Zagreb, die kroatische Hauptstadt, beherbergt trotz der Hindernisse, die das Wachstum und die Entwic…
"Früher, also in jenen Tagen, wo ein Job reichte, um Miete und Entertainment zu tragen, war der Dez…
Es ist kein Kölner Phänomen, dass die Kultur derzeit unter massiven ökonomischen Einspardruck sei…
Bei Kaput ist die Trennung zwischen Redaktionsräumen und dem Erleben von Kultur auf den Straßen de…
"Beim Haldern Pop Festival im Moshpit getanzt, Orientierung verloren und schließlich mit meiner „…
Lamplighter. World Train. Peligro. …
"Es gibt wenig Konkurrenzdenken untereinander, man agiert eher unterstützend – in unserem Falle u…
Was war das eigentlich für ein Album, dieses „Hauptsache Musik“? Hat es seinen Ruf der Zugängl…
Wir alle kennen sie, diese Tage, an denen man sich selbst nicht mag. Heute ist ein solcher. Aufgewü…
Inflation, Housing crises, multiple jobs ... und leider keine Democrats, die es geschafft haben, den…
10 Jahre Music Pool Berlin. Im heutigen Kulturbetrieb ist es ja keine Selbstverständlichkeit, dass …
Gestern Abend performte der britische Multiinstrumentalist, Komponist und Improvisator Fred Frith an…
Von gewalttätiger Möwen, Außenseitermusikern und Büyükada. Neo-Folk-Psych-Synth-Pop von melanch…
... Ich werde in 2025 wiederkommen, keine Frage. Allein schon, um den Nachbericht nicht wieder mit e…
MIRIAM ADEFRIS IST EINE MUSIKALISCHE GRENZGÄNGERIN. IHRE REISE BEGANN IN FRÜHEN JAHREN IN PERCHTOL…
Kersty Grether hat mit "Bravo Bar" (erschienen im Ventil Verlag) einen neuen Roman vorgelegt, über …
"In den letzten Jahren wurde viel über kulturelle Aneignung diskutiert, zumeist am Korpus von Artef…
Making Time 2024 was simply the best festival experience ever ever. All those lucky folks who made i…
"Es gibt doch dieses Adorno-Zitat, aus dem Spiegel-Interview 1969, das der Spiegel eröffnet mit dem…
¿Con qué sueña Marina Otero? . Sueño con seguir haciendo lo que hago y que con cada obra pued…
"Man hört das Ringen darum, sich zu entfalten, während man gleichzeitig versucht, den ganzen Wahns…
Man kann das Meakusma mit dem kleinen, gallischen „Dorf der Unbeugsamen“ in Asterix & Obelix ver…
"Das Stück hieß zuerst „Anaki“ , Anarchie auf japanisch, weil sich in der staatstragenden Atmo…
"Sollte dieser Entwurf so umgesetzt werden, würde damit die Zusammenarbeit der sieben wichtigsten T…
"Der allgemeine Rechtsruck in Politik und Gesellschaft ist so stark, dass sich die freiheitlichen, d…
"Ich war sehr angetan davon, dass ich in Ghana nicht gleich eine klare und vertraute Rolle, zum Beis…
I may have been called out for my unconventional table sharing style of coffee drinking (see below, …
Im Kompakt Record Store lädt die Akademie der Künste der Welt zur Listening Session. Changierend z…