
Stress als Statussymbol?
Ein paar Monate vor dem Berlin Atonal Festival landete eine Mail von Florence Jimenez Otto in meinem…
Ein paar Monate vor dem Berlin Atonal Festival landete eine Mail von Florence Jimenez Otto in meinem…
Am heutigen 31. Oktober erhält Wolfgang Voigt den „Holger Czukay Preis für Popmusik“ der Stadt…
Wir freuen uns sehr, im Rahmen der Kaput-Mix-Serie den neuen "Pastel Succubus No. 5 (NAK Edit)" von …
Nicht weniger als einen kleinen Paradigmenwechsel stellt „Juice B Crypts“ für die Battle dar, u…
Anlässlich der dieser Tage bei Heyne Hardcore erschienen Debbie Harry Biographie "Face it", erinner…
"Ich arbeite lieber non-intentional, mehr aus dem Moment raus. Ich denke auch an Andrei Tarkowski, d…
Das Wort Tausendsassa trifft auf Jakob Thoene ganz gut zu. Der Mitzwanziger hat an der Popakademie i…
"Wir wollten der Stadt etwas bieten, das es in dieser Form nicht gab. Ein Festival, das wir selbst h…
Statt Studio 672 heißt es ab Oktober JAKI – und dabei handelt es ich keineswegs nur um eine ko…
Vom 19. bis 22. September fand in Budapest die 2019er Edition des Electronic Beats Festival statt. E…
Barker definiert Techno für sich als ergebnisoffenes Gedankenspiel und nicht als festgeschriebenes …
Wer schon immer mal wissen wollte, wie unsere Kaput-Haus-und-Hof-Fotografin Katja Ruge zu ihren magi…
Man sollte natürlich niemanden vorwerfen, wenn er sich nicht mit dem erspielten Status und Sound zu…
Vom 21. bis 23. August findet in der Kulturbrauerei in Berlin die bereits vierte Auflage des Pop-Kul…
Die 26. Edition des Sónar Festivals fand vom 18. bis 20. Juli in Barcelona statt. An guter Musik ma…
Für die 13. Auflage von Köln ist kaput haben wir zum zweiten Mal mit der Soyya crew kooperiert. Un…
"Wir wollen also keine Ostalgie, wir re-interpretieren Stücke von damals in zeitgemäßen Versionen…
Martin Rev „Cheyenne“ / „Clouds Of Glory“ (bureau b) Man kennt Martin Rev vor allem als die …
Unsere Top 5 aus dem diesjährigen See The Sound Programm. …
Kaput is proudly presenting the brand new video clip by Gelbart which dives into the surrealist univ…
Als Leadtheme für ihre erste Singleauskopplung „Nur die Realität“ haben sie sich passend zum B…
Die Schäl Sick von Köln fühlt sich langsam aber sicher wie die neue Heimat von Köln ist kaput an…
"Das große Talent von Sprague liegt in den multiplen Ausdrucksformen ihrer Musik, die nicht nur üb…
„Anima“ ist das dritten Soloalbum von Radiohead-Sänger Thom Yorke nach „The Eraser“ von 200…
Am 22. März gastierten Angelica Summer, Bum Khun Cha Youth und Minjung Cho bei der elften Auflage v…
„Ich möchte nicht gebucht werden, da ich eine Frau bin, sondern wegen meiner Musik“, merkt Mari…
Das in Lyon beheimatete Festival Nuits Sonores lädt in jedem Jahr vier Künstler_innen ein, jeweils…
"Das Quartett aus London agiert so frei, wie es nur wenigen Rockbands gelingt. Derart frei, dass sie…
Neuer Ort, gewohnt gute Vibes. Erstmals haben wir rüber gemacht auf die Schäl Sick für ein Köln …
Das in Lyon beheimatete Nuits Sonores Festival ist eine immense Überforderung. Zumindest wenn man a…
Elke Brauweile (Paula, Commercial Breakup..), die gerade erst ihr neues Soloalbum "Freund" veröffe…
"In der Produktion wird auch sehr genau darauf geachtet, dass die Musik mit dem Text (der ja auch ho…
"Viele halten mich für einen Workaholic. Tatsächlich sind meine Bilder, Bücher und Alben nur ein …
Am 2. April vergangenen Jahres ist unser Freund Daso Franke viel zu früh verstorben. In den Monaten…
Am 4. Mai werden in der Essener Kokerei Zollverein Monolake, Anthony Parasole und Randomer auftrete…
In all der Berlin-Zentriertheit unser Tage vergisst man oft, wie wichtig München für die popkultur…
"Well, my friends, the time has come / Raise the roof and have some fun / Throw away the work to be …
Sascha Ring war schon immer der am romantischen veranlagte von allen – sei es im Kontext seiner be…
“Solitude” steht auf eine seltsame Art still" – unsere Record of the Week kommt diesmal von K…
Seit dem 8. März werden die Benutzer_innen des U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee, wenn sie diesen durc…
Kate Shilonosova im Gespräch mit Thomas Venker. …
"Wir versuchen so zu leben, dass wir mit möglichst vielen verschiedenen Menschen zu tun haben, sei …
"Aber es ist eben nicht nur die Stimme, die das zweite Album von Colin Self (das Debut „Elation“…
Intro, Groove und Spex (zumindest) analog eingestellt, während gleichzeitig die Red Bull Music Acad…
Zu seinem 20. Geburtstag präsentierte sich das Berliner Festival einmal mehr mit passenden Leitmoti…
In wenigen Stunden wird Helena Hauff die Hauptbühne des Sónar by Night mit „The Smell Of Suds An…
"Als Musiker und Komponist ist mein persönlicher Status immer schlechter geworden, und auch wenn me…
"Letztlich zeichnet Condon doch primär das Bild einer Landschaft, die herzlich wenig mit der Geogra…
"Assorted Dance, Groove n more 4 Kaput“ a musical segment by Traxx…
Der dritte Kaput-Mix kommt vom Bielefelder Dj, Producer und Mitbegründer der "Utopia 615"-Partyreih…
"Ohne die Theaterproduktion hätte ich wahrscheinlich nicht mit einer Komposition auf die Bilder rea…
Christina Mohr, Maurice Summen, Felix Scharlau, Christoph Voy, Thomas Venker, Maurice Funken, Christ…
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.