Videopremiere: „Quand le grenier aura pris feu“

Anadol & Marie Klock – eine unglückliche Begegnung zwischen Tauben und Menschen

Stills sind „Quand le grenier aura pris feu“ entnommen (Copyright: Utku Önal)

Regelmäßige Kaput Leser:innen werden sich erinnern, wie sehr uns das im vergangenen Herbst veröffentlichte Album von Anadol und Marie Klock begeistert hat. Um „La Grande Accumulation“ angemessen zu würdigen, sind wir sogar bis nach Istanbul gereist, um die Luft zu atmen und die Gewässer zu erleben, die das Duo zu diesem fantastischen Album inspiriert haben – und haben dort ein Interview mit den beiden Künstler:innen geführt.

Wir freuen uns daher sehr, heute das brandneue Video zu ihrer Single „Quand le grenier aura pris feu“ präsentieren zu können. Regisseur Utku Önal hat uns zudem ein kurzes Statement geschickt:

„Für mich stellt das Video eine unglückliche Begegnung zwischen Tauben und verschiedenen Menschen dar, von denen jeder seine eigene Realität erlebt. Inspiriert wurde ich von Personen, die ich in der Berliner S- und U-Bahn beobachtete und die zwischen den Haltestellen einschliefen. Die Bedeutung hinter den Tauben und der Begegnung ist offen für Interpretationen, genau wie die Stimmungen der schlafenden Fahrgäste. Ich gehe davon aus, dass verschiedene Betrachter das Video auf unterschiedliche Weise wahrnehmen werden. Die Produktion des Videos dauerte etwa vier Monate, wobei Berlin und Paris als Hauptdrehorte dienten, obwohl es auch einige Ausnahmen gab.“

Aber schaut selbst.

PS: „Quand le grenier aura pris feu“ wurde bereits für den MuVi Award 2025 bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen nominiert.

 

instagram.com/uonal
instagram.com/gozen_atila
instagram.com/miraclecacao

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!