Beiträge mit dem Stichwort "Julia Lorenz"

Talking Musikjournalismus – Christoph Jacke

Christoph Jacke “viel mehr Möglichkeiten, viel weniger Konsens und Austausch”

"... ich bereue nicht, nicht wirklich zum umfassenden (Musik-)Journalisten geworden zu sein, sondern…

» weiterlesen

Talking Musikjournalismus: Laura Aha

Laura Aha: “Diesen Pessimismus der älteren Generation teile ich persönlich nicht”

"Kein Schlüsselerlebnis – es waren eher die Menschen, die mich auf dem Weg in den Job begleitet h…

» weiterlesen

Talking Musikjournalismus – Status Quo Vadis Musikjournalismus – Steffen Greiner

Steffen Greiner “Ich war so lange so ein schlimmer Außenseiter in der Schule, Pop war für mich so was wie die letzte Hoffnung”

"Ich war richtig schlecht in Deutsch in der Schule. Von Musik hatte ich ja auch erst seit ein paar W…

» weiterlesen

Talking Musikjournalismus: Andre Bosse

Andre Bosse: “Ab da wusste ich: Ein Schreiben über Musik geht”

"Wie großartig muss es sein, diese Musik hören und beschreiben zu dürfen? Das Treffen von Musiker…

» weiterlesen

Joachim Hentschel “Man fragt sich, an welchen Orten die jungen Talente eigentlich noch lernen und üben sollen” Talking Musikjournalismus: Joachim Hentschel

Joachim Hentschel “Man fragt sich, an welchen Orten die jungen Talente eigentlich noch lernen und üben sollen”

"... finde ich Musikjournalismus dann so richtig großartig, wenn er in einer Erscheinung die eigent…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!