
Univ-Prof. Diedrich Diederichsen „Stoppt das Wissenschaftszeitgesetz (oder wie das heißt)!“
"Das beruht nicht auf institutionellen Diskursen, sondern auf einerseits der übertriebenen Hierarch…
"Das beruht nicht auf institutionellen Diskursen, sondern auf einerseits der übertriebenen Hierarch…
Das Ableben mit Humor nehmen zu können wird dem Österreicher gerne nachgesagt. Der Tod mag ein W…
Die Wiener Indie-Pop-Band PAULS JETS geben uns mit ihrem „Jazzfest“ einen Vorgeschmack auf das i…
Er mochte keinen Pathos, keine schwülstigen Gesten. Er mochte es kurz und knackig, auf den Punkt, s…
Satte 6,5 Stunden reichen locker für Kaffee und Kuchen bei Oma und anschließendem Glühwein vor de…
Wer schon Mitte der Neunziger locker wie 2059 und 1973 gleichzeitig klingen konnte, braucht sich ann…
"Mit „Seamons“ geht die Wienerin ihren kompromisslosen Weg weiter, schafft dunkle, rohe elektron…
Er führt Gespräche mit Wolfgang Amadeus Mozart, leitet eine eigene Academy und ist der größte un…
Am 6. Oktober dieses Jahres ist „Niente“, das neue Album der österreichischen Band Wanda erschi…
Popkultur aus Wien ist derzeit dick im Geschäft – deutschsprachige Herzen schlagen höher bei all…
In diesem April erfüllte sich ein lange angesagtes Event: Wanda luden sich zu ihrem Heimspiel in de…
Bereits letztes Jahr geisterte dieser April-Termin für 2016 durch die sozialen Netzwerke und durch …
"Braucht Ihr ein Glas?" Nö, passt schon. Stefanie Sargnagel sitzt im "Schmauswaberl", einem kleinen…
Nemec ist eine DIY-Poly-Jobberin, wie man sie nicht besser erfinden könnte.…
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.