Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge mit dem Stichwort "Jochen Distelmeyer"

2022 – the year as heard and seen by the team behind kaput

Philipp Kressmann wurde von Tocotronic verzaubert

Ich verabschiede mich in die Betriebsferien und fange hoffentlich endlich an, Hendrik Otrembas neuen…

» weiterlesen

Record of the Week – Jochen Distelmeyer

Jochen Distelmeyer „Gefühlte Wahrheiten”


".. seine Klänge und Texte changieren stets zwischen dem Politischen und Privaten, und das nicht nu…

» weiterlesen

Rotte "Gaffa, Farbe und Zustimmung" – Videopremiere

Am 8. März 2022 zwischen 18:45 und 22:15 Uhr hat Max von Frischvergiftung das Video zusammengeschustert.

Christian Rottler und Jörn Elling Wuttke sind zusammen Rotte. Ihr Debüt, das auf Pudel Produkte �…

» weiterlesen

30 Jahre Ich-Maschine

Die Platte mit der „Tinte für zwanzig Bücher im Bauch“

Vor dreißig Jahren, im Januar 1992, erschien mit „Ich-Maschine“ das Debütalbum der Diskurs-Ind…

» weiterlesen

„Laune der Natur“ – Oliver Frank im Interview zum Bioladen, den er mit seiner Frau Sarah Ehrich im Mai eröffnet hat

Oliver Frank: „Ich kenn das ja noch gar nicht, dass man aufgrund seines Berufes gegrüßt wird, während es noch hell ist.“

Manche Sachen waren tatsächlich auch von der Struktur ähnlich wie im Musikgeschäft. Das fand ich …

» weiterlesen

"Kaput Revisited" – Jochen Distelmeyer im Interview aus dem Jahre 2009 – Blumfeld Vinyl Reissues

Jochen Distelmeyer: „Ich ruf dich in vierzig Jahren noch mal an!“

Im Spätherbst 2009 veröffentliche Jochen Distelmeyer sein erstes Soloalbum "Heavy" – und traf M…

» weiterlesen

Das Leben des Autors

Erster Teil: Eine Reise in den März

Anlässlich von Jörg Schröders 80. Geburtstag am 24. Oktober, der Neuausgabe seines "Siegfried" un…

» weiterlesen

Linus Volkmann

Alter Hut statt goldener Handschuh – „Jürgen“, das neue Buch von Heinz Strunk, bringt es nicht

Nichts gegen den Zauber der Wiederholung, aber mit seinem neuen Roman „Jürgen“ hat der Autor He…

» weiterlesen

Record of the week

Jochen Distelmeyer „Songs from the Bottom Vol. 1“

Distelmeyer nimmt sich Stücke aus den verschiedensten Epochen und Stilrichtungen vor: Radioheads �…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!