
„Eine Begegnung mit sich selbst in fremder Umgebung“
"Wenn man in LA fotografiert, produziert man automatisch Fiktionen, Illusionen. Jedes Foto erzählt …
"Wenn man in LA fotografiert, produziert man automatisch Fiktionen, Illusionen. Jedes Foto erzählt …
2003 hat Friedrich Kunath eine Ausstellung bei der Annet Gelink Gallery B.V. in Amsterdam „We are …
Florian Hecker hinterfragt mit „Resynthesizers“ unsere Wahrnehmungsprozesse. Er transportiert e…
Am November 2021 hat der Berliner Produzent Hanno Leichtmann seine neuste Komposition in der Villa …
Er wollte mit seinem Soundtrack bewusst vermeiden, was man von einem Producer mit HipHop-Wurzeln erw…
Was wirst du als nächstes machen? / "Ein Sabbatical. Die letzte Zeit war sehr stressig für mich. D…
„Weder würde ich für zweifelhafte Kunden Werbung fotografieren, noch beispielsweise rechte Polit…
"Der Kern ist ein eher klassisches Format. Eine Art Show für jeden der drei Festivaltage, angelehnt…
"Wir versuchen so zu leben, dass wir mit möglichst vielen verschiedenen Menschen zu tun haben, sei …
Der Mix ist eine (nicht immer ganz genaue) chronologische Reise durch die Musikgeschichte von Los An…
Los Angeles fühle sich für ihn wie eine Vervielfachung des Möglichkeitsraums an, gibt Marco Nieme…
Los Angeles dient als Handlungsort auf “Concrete Desert”. Und es sind keine schönen Geschichten…
„Feel free, come with me / Come with me, peachy / This chick’s dick is in my mouth”. Tho…
"Während die Welt sich weiterdreht, frieren Lana Del Reys Songs den Augenblick ein", "Melancholie, …
Ein Album und zwei Meinungen. Mario Lasar und Thomas Venker über: „Compton" von Dr. Dre .……
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.