
Kornelia Vossebein: „Kunst und Kultur sind existenziell“
"...Das ist total richtig. Wir haben gerade parallel so viele Herausforderungen gesellschaftlicher A…
"...Das ist total richtig. Wir haben gerade parallel so viele Herausforderungen gesellschaftlicher A…
Also: Einige meiner besten Freunde sind Progrock, aber. Auf der Habenseite der Progrocker schätze i…
Ich habe Vanessa Vivante 2011 auf einer Buchtour durch die USA kennengelernt. Ich hatte in Denver ei…
"Für meine Kuration bei "Jazz at JAKI" ist mir wichtig, dass der Schwerpunkt auf der Kölner Szene …
Seit dem Herbst 2019 existiert im Europäischen Zentrum für Jazz und aktuelle Musik Stadtgarten mi…
"Manche, nicht alle Gesprächspartner, kennen meinen Interviewstil: es geht nicht um Werbung für di…
Woran denkt man(n) bei „sticky fingers“? Genau, an die Rolling Stones und ihr Album von 1971, da…
"Wir machen keine Live-Streams, wir spielen keine Konzerte und DJ-Sets, so lange diese Pandemie nich…
„These are all influences of mine, even though they vary in genre, I found a lot of similarities a…
"So bedeutet Moodymann-Zuhören ein permanentes Eingetaucht-Werden in Geschichte. Jeder Track verwei…
Uschi Brüning, das ist eine deutsche Soul- und Jazz-Sängerin, deren Fame besonders in der DDR blü…
Nach Kollaborationen mit Flying Lotus (auf „You’re Dead) und Kendrick Lamar (auf „To Pimp a Bu…
Im Frühjahr 1970 betrat der große Jazzmusiker Duke Ellington das Studio von Krautrock-Legende Conn…
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.