
„Okay, dann lösche ich das alles!“ Die Hamburger Schule Files … mit Durstewitz, Begemann und Rellöm
In den Neunziger Jahren begeisterte und inspirierte die Hamburger Schule in hiesige Popszene, in den…
In den Neunziger Jahren begeisterte und inspirierte die Hamburger Schule in hiesige Popszene, in den…
Tocotronic sind nur noch zu dritt und sofort gerät die Welt komplett aus den Fugen. Schon mit dem T…
Kultband-Dämmerung im Kölner Basement: Eine Gruppe fresher Kieler Allstars hat die Band Gas Wasser…
Hinter dem genauso einprägsamen wie goofy Namen verbirgt sich einer der interessantesten Austropop-…
Wer sagt, dass Musikvideos nach dem Anklicken sofort losbrettern müssen? Die hochinteressante Grupp…
Die Akteurinnen von Die Braut haut ins Auge sind nach dem Ende der Band im Jahre 2000 nachhaltig in …
Herausragendes Ereignis im Konzertjahr 2024: Nick Cave & The Bad Seeds. In greifbarer Nähe zum Büh…
"Ganz billig war das mit dem Tattoo nicht. Ungefähr so teuer wie ein Flug von Frankfurt (über Isla…
Bei all der Götterdämmerung, der Heiligenverehrung, die sich um die aktuellen Live-Konzerte von Ni…
"Werde ich gleich auf einen unfreiwilligen Roadtrip durch einsame Lavafelder mitgenommen und zur Bes…
"„Gibt es einen unveröffentlichten Beitrag von dir, den du schon immer gerne mal publizieren woll…
Für Nerds mit Hamburger-Schule-Spleen ist Tilman Rossmy eine der zentralsten Figuren hinsichtlich d…
Die Auflösung der schillernden Kieler Knister-Punk-Band "Keine Zähne im Maul aber La Paloma Pfeife…
Dieses Post-Punk-Duo aus Potsdam schichtet so viele Ebenen übereinander, dass einem schwindelig wer…
Ernstfall für unseren Autoren Marc Wilde: Über Jahrzehnte hatte er sich mit ausgiebigem Studium de…
Sie sind vielleicht das hardest working Duo im hiesigen Rock-Game: Peppi und Mela aus Berlin. Unter …
Kreisch! Jetzt schreibe ich über das neue Album von Element of Crime und komme mir vor wie ein Dose…
Jugendkultur besitzt etwas Universelles. Den legendären Abfahrt-Song "Rock'n'Roll Freitag" von 1979…
Er war zweifellos eine unserer produktivsten Content-Manufakturen dieses Kaput-Jahres: Text ist sein…
Eine der frühesten Erinnerungen, die die BRD an das Phänomen Punk hat, hört auf den seltsamen Nam…
Dem Redaktör ist nichts zu schwör - oder anders gesagt: Es gibt doch nichts Schöneres, als sich i…
Fragende Ungewissheit und nebulöse Gefühle im Traumzustand bilden die Klammer von „In die Nacht …
Peter Hein war nie für diplomatische Interviews bekannt. Der Fehlfarben-Sänger und -Texter schütt…
Nachdem Rocko Schamoni im Angesicht der zunehmend konzertmüden Ü35-Fraktion („Szenerentner“) d…
Laute Schreie. Nervenzerfetzende Riffs. Kühle Beats. Ein verzerrter Bass. Lichtgewitter. Aus dieser…
Man ist geneigt zu sagen „klar, die Band kommt aus Wien“ – und sofort geht es um Friedhof und …
Knapp 55 Minuten dauert das neue Album von Philip Bradatsch und das sind nur wenige Minuten mehr als…