
Xul Zolar: Stranger Things im Süden Kölns
Die Achtziger sind auch bei Musiker:innen beliebt, die in diesem Jahrzehnt erst mit dem Krabb…
Die Achtziger sind auch bei Musiker:innen beliebt, die in diesem Jahrzehnt erst mit dem Krabb…
„Desktop ist voll, aber nix aufm Schirm“, rappt Kryptik Joe. „Zu viele Bildschirme an, da fehl…
"Ein Großteil des Albums thematisiert Selbstakzeptanz. Ich habe auf meinem persönlichen Weg zu psy…
Ich verabschiede mich in die Betriebsferien und fange hoffentlich endlich an, Hendrik Otrembas neuen…
Tocotronic haben ihren Song „Jackpot“ live einmal als „Jazzrock“ angesagt. Ein guter und irg…
„Unser Ziel war auch ein bisschen, dass das auch jemand verstehen kann, der überhaupt nichts mit …
Das Debütalbum der Fehlfarben ist über vierzig Jahre alt und hat Musikgeschichte geschrieben. Nun …
2020 schrieben Muff Potter in einem Kulturgut in Ostwestfalen neue Songs. Nur ungefähr zehn Kilomet…
Vor dreißig Jahren, im Januar 1992, erschien mit „Ich-Maschine“ das Debütalbum der Diskurs-Ind…
„Die wirklichen Geheimnisse will ja keiner preisgeben: Die wirklichen Ängste, wo die Leute sich w…
Die Indie-Rock-Band Trümmer meldet sich nach fünf Jahren Pause mit neuen Songs zurück. Wieso hat …
Die Musik von Alice Phoebe Lou sorgt für entspannten Vibe, steht aber auch für bittersüße Melanc…
"Die Musik von Blumfeld wirkt auch deshalb zeitlos, weil hier kein krass politisch ausformuliertes P…
Im März ist das erste deutschsprachige Buch über den US-Rapstar Kendrick Lamar erschienen. Philipp…
Das neue Album fällt mit der Tür ins Haus, Tilman Rossmy fragt uns: „Wo ist dieses Herz, von dem…
"The Notwist haben ihr Bandkonzept überdacht und sich entschlossen, Gastmusiker:innen besonders vie…
"Wenn Live-Alben so etwas einfangen, macht das die Welt selbst im Krisenmodus ein klein wenig besser…
Wie wäre es mit Comics basierend auf Tocotronic-Songs? Die Idee war gut und die Welt sogar bereit …
"Wir gehen am Anfang erst zum Publikum und von da aus betreten wir die Bühne. Das fasziniert die Le…
„Das Schreiben von Texten ist immer der Versuch und die Möglichkeit, daran zu arbeiten, dass Ding…
Eine musikalische Identität aus lauter Klebe-Tattoos: Zuerst Postpunk mit Patch-geeigneten Slogans,…
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.