
Anika „Abyss”
"Annika Henderson aka Anika hatte mich zuletzt musikalisch total begeistert mit ihren zwischen Entge…
"Annika Henderson aka Anika hatte mich zuletzt musikalisch total begeistert mit ihren zwischen Entge…
Waren wir nicht alle irgendwann mal ein bisschen Gothic? Aus all dem etwas Gutes, das strahlt, einlu…
"Die ehemals jazzig-experimentellen Briten sind nicht so sludgig-psychopathisch wie Chat Pile, nicht…
"Ihre Kühle, Distanz, Lippoks hohle, dunkle Stimme mit diesem eigenen Akzent. Gesellt sich zu ihrer…
2024 wird leider als das Jahr in die Kaput-Geschichte eingehen, in der die Verhältnisse im Bundesde…
Besprechung dass neuen Albums von Amelia Murray in 3 Aktent: 1. Review, 2. Interview und 3. Selbstz…
Ob das dann Dream Pop, Shoegaze oder einfach nur Psychedelic Rock genannt wird (die Band selbst schr…
"Karate sind enorm spannend auch für Jüngere (U30), Porridge Radio auch für Ältere (Ü40). Pop i…
"„Schwarz. Blackout. Weiß. Whiteout. Schwarz. Blackout. To black out. Wir alle kennen den Blackou…
Here comes dystopia. Diese beiden Alben sind ganz großartig launisch, grumpy, unzufrieden und laden…
"26 Minuten instrumentales sanftes, aber nie harmloses Geblubber, Gehalle, Gestampfe, Gebreche und g…
"... schleichend-wunderschöne Sound irgendwo zwischen den psychedelisch-sanften Seiten von The Chur…
Überleben, Weitermachen und gleichzeitig gelassenem Vorankommen, während andere drauflosspringen o…
"Ich verstehe Gastr Del Sol heute besser, sie haben Bastro ‚einfach’ in Richtung Drone, Akustisc…
"Gibbons bleibt eine Herausforderung, nicht unähnlich Mark Hollis‘ Arbeiten und Abwesenheiten. Kl…
"Zwischen Drums, Bollerbass und antiquierten Computerspiel-Ladegeräuschen und AB-Ansagen auf „Sum…
"Primäre unbändige Kraft bei gleichzeitigem sekundärem Slackertum ist möglich – und wie." Chr…
"These Immortal Souls waren tatsächlich sehr seltsam leuchtend, merkwürdig funkelnd und immer sehr…
In der Generation nach Aphex Twin, Autechre oder Squarepusher sind Mount Kimbiei so etwas wie die Po…
"... Im Krater. Denn das Fragen und Ausleuchten gehört ja zum Kern der Band. Des Fluiden. Des Leben…
Kennt Ihr das? Dieses popmusikalisch vermittelte Gefühl des „Alles wird gut“? Du lässt dich fa…
Kultur ist gesellschaftsrelevant – egal, in welcher Definition. So oder so. Meines Erachtens ist K…
"Wir müssen uns von dem „professionellen“ Expertentum verabschieden, die Gesellschaft braucht m…
In meiner ungefilterten Imagination haben Hope ganz viel Simon Bonney und Crime & The City Solution …
Melenas „Ahora” (Trouble in Mind/Cargo) Timber Timbre „Lovage” (Hot Dreams/PIAS/Rough Trade)…
"Ich wette, Sofia Coppola hat von allen genannten Acts Musik oder sogar analoge Alben bei sich zu Ha…
"„I Inside the Old Year Dying“ wirkt nervös ausgeruht, spooky und gelassen, auf Opium und Speed…
"Älterwerden, Verlust, Elternverschwinden, Sinn des Lebens, Verletzlichkeiten und gleichwohl die ve…
"Raphaelle Standell-Preston, Taylor Smith und Austin Tufts aus Montréal/Kanada bringen alle ihre mu…
Hendrik schreit und singt und bildet und spielt und schreibt und liest und theoretisiert und, und, u…
„Praised…“ wie das ganze Werk und die gesamte Persona von Yves Tumor ist wankelmütig, latent,…
"Warum sollten Karies das nicht auch erleben dürfen? Waren wir nicht alle auf die eine oder andere …
„The Candle And The Flame“ vereint tatsächlich alle innovativen Seiten Forsters und seines Umfe…
Raison, Lucrecia Dalt, „Popkritik“ in Paderborn, Luise Wolf, Hannes Liechti…
Sommers Soloalben entfernen sich trotz des zunehmend Englischsprachlichen von verhuscht-traumhaften …
"Ich falle. Zucke. Nach oben. Nur die Welt drehen. (...) Ich bin verliebt. Nicht nur in diese beiden…
"... Die „Made to Measure“-Reihe wurde 1984 begonnen und war für mich mitsamt der Labels Cramme…
Alle drei Alben sind keine Abfeierei des schönen Lebens und auch kein Eskapismus in selbst erfunden…
"Die Nerven werden immer zorniger und besser, Opulenz und akustische Gitarren können ihnen gar nich…
"Im Laufe der Zusammenarbeit ist Jakob und mir dann aufgefallen, dass wir beide in unserem früheren…
Nach 32 Jahren und 13 Alben ist Frank Spilker bei sich geblieben und hat die Sterne doch neu justier…
"I'm not a songwriter but I like to work with the groove of things, the subtle interaction of sounds…
"Ihre Songs und auch dazugehörigen Musikclips sind übersteuert fröhlich, kunterbunt, aber genau d…
"Wir erleben eine lange Phase von Unüberschaubarkeit, da machen künstlerische Positionen Sinn, die…
".. seine Klänge und Texte changieren stets zwischen dem Politischen und Privaten, und das nicht nu…
"Wo Race schon deutlich vom swampy Underground (Punk) Blues kommt, hat sich Zunz aus der krachig-sch…
Mittelalter: Also jetzt nicht die historische Epoche. Sondern das Lebensalter. Musste länger überl…
Steven Brown bleibt ein multiperspektivischer Weltenwandler und Geschichtenerzähler. Mischt Geräus…
"Chillys Transformation von „Consumed“ ist jedenfalls weit komplexer und nachhaltiger als ich zu…
"Widowspeak erzählen uns auf „The Jacket“ von Widersprüchen, Nachtleben, Bars, Wertewandel, Be…
Lasst uns über Raumschiffe sprechen, bitte. Über utopische, medikative Settings und Rezepte für k…
"Der schlaue Pat Fish war für mich immer nah am Songwriting, Storytelling, (Selbst-)Witz und der du…