Beiträge mit dem Stichwort "Interview"

EM GUIDE – Interview – Easterndaze – Lucia Udvardyova – Isotta Giulia Acquati

Krista Papista on queering Cypriot & Balkan pop

Cyprus with its complex history and geopolitics has become a reference to be deconstructed in the wo…

» weiterlesen

Interview mit dem künstlerischen Leiter des moers festivals, Tim Isfort

Tim Isfort: „Wir in Moers sind seit fünf Jahrzehnten gewohnt, gegen Kürzungen zu kämpfen. “

"Die sich zuspitzende Situation in der Welt mit einem unübersehbaren, internationalen Ruck nach Rec…

» weiterlesen

EM Guide – Interview

Die erfrischende Offenheit von Perfume Genius

Mit „Glory“ hat Perfume Genius das bisher schönste Album seiner 15-jährigen Karriere aufgenomm…

» weiterlesen

Die Musiklegende Hans-Joachim Roedelius im Interview

Hans-Joachim Roedelius: „Ich bin tief verwurzelt in Klängen“

„90“ vermittelt einen Einblick in den Kosmos eines Ausnahme-Künstlers, der in Krautrock-Bands w…

» weiterlesen

Interview

Levin goes Lightly: Im eigenen Film

Seit gut zehn Jahren schwirrt und flirrt Levin Stadler alias Levin goes Lightly durch den Undergroun…

» weiterlesen

Andrea Goetzke – Interview – EM GUIDE

Viele Ideen für solidarische Strukturen – 10 Jahre Music Pool Berlin

10 Jahre Music Pool Berlin. Im heutigen Kulturbetrieb ist es ja keine Selbstverständlichkeit, dass …

» weiterlesen

Noga Erez – Interview

Noga Erez „Ich mag den Begriff Selbstliebe nicht. Ich glaube, er wird inflationär gebraucht. Er kann auch sehr toxisch sein.“

Mit „The Vandalist“ hat Noga Erez im September ihr bisher spannendstes und vielseitigstes Album …

» weiterlesen

Interview – Robert Stadlober

Robert Stadlober: „Hier geht es eher um die Menschen, welche die Augen verschließen vor den Realitäten des Lebens und dann in die deutschen Romantik flüchten.“

Auf seinem neuen, wirklich toll zurechtgemachten Album „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann g…

» weiterlesen

Dokumentale – Interview

„Dokumentarfilm kann andere Lebensrealitäten, die der eigenen völlig fremd sind, öffnen“

Die Dokumentale ist ein brandneues, internationales Dokumentarfilm- und Medienfestival in Berlin, da…

» weiterlesen

Interview

Marina Otero: Fóllame, quiéreme y mátame es la idea del amor romántico

¿Con qué sueña Marina Otero? . Sueño con seguir haciendo lo que hago y que con cada obra pued…

» weiterlesen

Interview Chilly Gonzales

Chilly Gonzales: „Kunst setzt eine Energie in die Welt, auf die Menschen reagieren können“

Der kanadische Pianist Chilly Gonzales ist international bekannt und hat bereits mit Feist und Drake…

» weiterlesen

EM GUIDE – Interview –  Fontaines D.C.

„That end of the world, armageddon kind of shit“

""The album was super influenced by The Prodigy, all that 90s rave stuff. I feel like in terms of mo…

» weiterlesen

EM Guide – Interview

Theresia Philipp: „Mir fehlen 50% meiner Zeit!“

Die Vita von Theresia Philipp sieht makellos aus und klingt fantastisch. Doch stattdessen waren die …

» weiterlesen

Interview

Wolfgang Pérez „Ich versuche, dass meine Musik gnadenlos ehrlich ist“

Mit seinem zweiten Studioalbum "AHORA" hat Wolfang Pérez ein hochemotionales, ebenso experimentelle…

» weiterlesen

Kaput sprach mit Boße und Pfeil über ihre Motivation, Lieblingslieder und Lieblingsgetränke.

Urlaubserinnerungen in Songs und Worten mit André Boße & Eric Pfeil

Fast gleichzeitig erschienen im Frühjahr 2024 André Boßes „Voyage, Voyage“ über französisch…

» weiterlesen

Amen Dunes – Interview – EM GUIDE

Amen Dunes: Wenn dreams wie jeans klingen

Die Welt brennt und nichts fühlt sich mehr wahrhaftig an, singt McMahon in "Round The World“. Wa…

» weiterlesen

Gabriele Mo Loschelder – Interview – EM GUIDE

Mo: „Es braucht spezielle Netzwerke für spezielle Artists“

"In erster Linie ist es die einzigartige und ausdrucksstarke Art der Performance, die mich inspirier…

» weiterlesen

"Kommst du mit in den Alltag? Lebenswelten von Musiker*innen"

„Sei einfach kein Arschloch“

"Wie wirkt sich das Alter auf eine Musiker:innenkarriere aus? Kann ein Frank Spilker dem Alter gelas…

» weiterlesen

Interview mit Najib Ben* Belgacem aka Baba Ben, DJ, Promoter und Olivenölfabrikant

Najib Ben* Belgacem: „Ich bin ein Produkt von verschiedenen Kulturen“

„Im Prinzip träume ich seit Kindertagen davon, irgendwann Babylon hinter mir zu lassen und nach T…

» weiterlesen

Anna Zett im Interview über ihren Beitrag zur Ausstellung „Memory is not only past“ präsentiert Anna Zett aktuell in der Akademie der Künste der Welt

„Was hat diese allgegenwärtige Angst mit Leuten mit Ostbiographie gemacht?“

Die Künstlerin und Autorin Anna Zett stellt mit „ihrer emotionalen und analytischen Praxis repres…

» weiterlesen



Bisola Olugbenga / Interview / Rewire Festival 2024

Aunty Rayzor: „Alles begann in der Kirche“

„Rap in der Kirche?“ Warum auch nicht. Rap ist – wie Gospel – eine andere Art Gott zu loben…

» weiterlesen

Interview

Maximilian Hecker „Die Unterschieden zwischen „westlicher“ und „asiatischer“ Musik werden immer geringer

Maximilian Hecker ist schlaflos in Fernost. Zumindest verleitet sein immenser Output zu dieser Ablei…

» weiterlesen

Interview – Andreas Dorau

Andreas Dorau – der protestantische Hanseat des Pop

"„Was nimmst Du Mit“ einzugehen: Das ist ein Thema, das mich schon seit Jahren beschäftigt. Ich…

» weiterlesen

Sebastian Ingenhoff –Kaput(e) Kurzgeschichte

Relational betrachtet. Ein Interview mit zwei Pilzen.

Beim Auftakt Festival 2023 hat Sebastian Ingenhoff seine Kurzgeschichte “Relational betrachtet. Ei…

» weiterlesen

Danielle DePicciotto & Friends – Silke Super

Silke Super „Ich singe zu gern lauthals beim Autofahren Songs mit“

Es gibt Menschen, die beschäftigen sich so lange und ausführlich mit Musik, dass sie durch und dur…

» weiterlesen

Records of the Week Interview Spezial

Crime & The City Solution / Hope

In meiner ungefilterten Imagination haben Hope ganz viel Simon Bonney und Crime & The City Solution …

» weiterlesen

Thies Mynther – Interview – „DEFENDER“ / „Border Control“

Thies Mynther: „Eine gewisse Artiness in Abstossung zu jeder hemdsärmeligen Eigentlichkeit“

"Meine musiktheatralen und filmischen Arbeiten wie Eric/Prince is Dead oder This Machine Kills, unse…

» weiterlesen

„Talking to NRW“ – Sabine Schiffer

Sabine Schiffer: „Es bleibt auf jeden Fall ein Beigeschmack“

„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und …

» weiterlesen

FUNKT sound  art  radio – Interview mit Georg Dietzler

„Wie können wir ohne Live-Konzerte den Kölner Elektronik- und Klangkunst Szenen Gehör verschaffen?“

"Kölner Akteur:innen fehlt das „Berliner“ Selbstverständnis – schaut was es in dieser Stadt …

» weiterlesen

„Talking to NRW“ – Doris & Irmgard

Doris: „Wir sind zwei aufsässige Alte“

„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und K…

» weiterlesen

„Talking to NRW“ – Maleen & Pascal

Maleen: „Es war schon echt blöd, das letzte Jahr“

„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und K…

» weiterlesen

Danielle de Picciotto & Friends in conversation: Rosita Kuerbis

Rosita Kuerbis: „Wer braucht schon einen Tag am Strand, wenn ein spannendes Projekt wartet?“

"Heute schlage ich als Fördermittelberaterin die Brücke zwischen Kreativen und Behörden. Ich spre…

» weiterlesen

Lauter Bäumen – Interview

Lauter Bäumen – Unter dem Radar

"Die Reibung kommt daher, dass durch die normalen Jobs natürlich eine Zeitverknappung stattfindet, …

» weiterlesen

CTM Festival 2021 – Interview – Jan Rohlf

Jan Rohlf: „Wir müssen uns fragen, wie wir durch Handlungen und Forderungen in unserer Einflusssphäre zu den notwendigen Veränderungen beitragen können“

"Die Pandemie, die ja auch Ursachen in unserem Umgang mit dem Ökosystemunseres Planeten hat, zeigt,…

» weiterlesen

Peter Kremeier– 20 Jahre „Belong"

Losoul: „Ich habe mich kontinuierlich mit Musik und Gesellschaft eingelassen“

„Mir ging es immer eher um den Groove und die Edge von Funk, die emotionale Progression des Soul u…

» weiterlesen

Yukno - Interview

Yukno: Let me plug you in

Erstträger des Bandnamens mit dem stummen K war der Hund aus der Kindheit des Vaters; der Name hat …

» weiterlesen

Elisabeth Coudoux – Interview

Elisabeth Coudoux: „Der Adrenalinspiegel ist gesunken, es mehren sich Zweifel und Sinnlosgedanken“

"Von Innen gesehen ist die Vereinigung meiner Gedanken, Gefühle, Bewegungen für mich viel logisch…

» weiterlesen

Boddy & Raquet – Interview & Videoclip-Premiere "Secret"

Boddy & Raquet: Gelassen, tolerant & offen – und mit einem „Secret“

"Unsere  Musikgeschmäcker ergänzen sich so gut, dass wir bei unseren gemeinsamen Treffen im Studi…

» weiterlesen

Johann Scheerer im Interview über „The Clouds Hill Tapes Part I, II & III“ von Omar Rodriguez Lopez

Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Omar Rodríguez-López im Studio mit Johann Scheerer

"Beyond Erwartbarkeit. Es ging uns bei diesen 20 Stück niemals darum, Erwartungen zu erfüllen, wed…

» weiterlesen

Nika Breithaupt – Interview

Nika Son: „Um es jetzt ganz platt zu sagen…die Apokalypse beginnt und ich bewerbe mein Album – das war ein unangenehmes Gefühl“

"Das Thema Schlaf und Schlaflosigkeit beschäftigt mich schon so lange, das wird sich wahrscheinlic…

» weiterlesen

Anita! – „Songs for the Lost“ – Interview / Videpremiere "Made of Stars"

Anita!: Pop als kultureller Austausch

"Wenn ich Musik mache, trete ich in eine andere Dimension, ich bin entrückt, in einer schwerelosen …

» weiterlesen

Danielle De Picciotto & Friends in conversation

Dorit Chrysler: „Meistens fühle ich mich wie ein Schmetterlingsfänger, der versucht eine Stimmung einzufangen“

"Meistens lerne ich mehr von den Kindern als diese von – im Vergleich zu Erwachsenen hören sie me…

» weiterlesen

Ein Gespräch mit Andreas Toelke, Ulrike Lessig und Maria Bauer

Be an Angel

Der Verein hat eine ganz klare Ausrichtung: ganzheitliche Begleitung von Geflüchteten. Das heißt f…

» weiterlesen

Misagh Azimi – Interview

MÂNĪ: „Ich bin großer Fan von kleinen Ideen, die extrem gut umgesetzt werden“

"Ich beschäftige mich seit Dezember viel mit Virtual Reality und vielleicht kann man sich für die …

» weiterlesen

Ingrid Laubrock – Interview

Ingrid Laubrock: „Als würde ein Teppich unter meinen Füßen weggezogen“

"Soziostrukturell ist Amerika wie für alle Künstler für Musiker sehr hart, von staatlichen Gelder…

» weiterlesen

Daniele De Picciotto & Friends:  Rachel Davis

Rachel Davis: „Gute Gesundheit ist der Grundstein für alles; ohne sie ist das Leben schwierig oder unhaltbar.“

"Wir glauben, dass alle Menschen das Recht haben in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Wohlbef…

» weiterlesen

Hendrik Otremba im Interview – „No Future Days“ von Messer

Messer: Musik wie eine Tapetentür, die man nicht mit Schlüsseln öffnen kann.

„Das Schreiben von Texten ist immer der Versuch und die Möglichkeit, daran zu arbeiten, dass Ding…

» weiterlesen

Roman Flügel – Interview

Roman Flügel: „Ich war so angeknipst von der Musik, da gab es kein zurück mehr. Wir haben alles auf das Wochenden hin zentriert.“

"Nein, ich brauche niemand, der mich motiviert oder anspornt. Ich gehe sowieso jede Woche ins Studio…

» weiterlesen

Danielle De Picciotto & friends in conversation – Michaela Melián

„Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film, das sind für mich Grundlebensmittel“

"Mich hat immer beschäftigt, was die Geschichtsschreibung sozusagen ausgelassen hat zu erzählen, w…

» weiterlesen

Interview mit The Düsseldorf Düsterboys

The Düsseldorf Düsterboys sagen: „Schau mir in die Augen, Kleiner“

Simon Rössel hat Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti zu einem Gespräch darüber getroffen, w…

» weiterlesen

NICA – Interview Svenja Doeinck

NICA featuring Coudoux, Giw, Held & Lukasheva

"Es geht darum einzelne herausragende Künstler_innen aus NRW in dem Bereich Jazz und Aktuelle Musik…

» weiterlesen

Florence Jimenez Otto – Interview

Stress als Statussymbol?

Ein paar Monate vor dem Berlin Atonal Festival landete eine Mail von Florence Jimenez Otto in meinem…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!