
Thies Mynther: “Eine gewisse Artiness in Abstossung zu jeder hemdsärmeligen Eigentlichkeit”
"Meine musiktheatralen und filmischen Arbeiten wie Eric/Prince is Dead oder This Machine Kills, unse…
"Meine musiktheatralen und filmischen Arbeiten wie Eric/Prince is Dead oder This Machine Kills, unse…
„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und …
"Kölner Akteur:innen fehlt das „Berliner“ Selbstverständnis – schaut was es in dieser Stadt …
„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und K…
„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und K…
"Heute schlage ich als Fördermittelberaterin die Brücke zwischen Kreativen und Behörden. Ich spre…
"Die Reibung kommt daher, dass durch die normalen Jobs natürlich eine Zeitverknappung stattfindet, …
"Die Pandemie, die ja auch Ursachen in unserem Umgang mit dem Ökosystemunseres Planeten hat, zeigt,…
„Mir ging es immer eher um den Groove und die Edge von Funk, die emotionale Progression des Soul u…
Erstträger des Bandnamens mit dem stummen K war der Hund aus der Kindheit des Vaters; der Name hat …
"Von Innen gesehen ist die Vereinigung meiner Gedanken, Gefühle, Bewegungen für mich viel logisch…
"Unsere Musikgeschmäcker ergänzen sich so gut, dass wir bei unseren gemeinsamen Treffen im Studi…
"Beyond Erwartbarkeit. Es ging uns bei diesen 20 Stück niemals darum, Erwartungen zu erfüllen, wed…
"Das Thema Schlaf und Schlaflosigkeit beschäftigt mich schon so lange, das wird sich wahrscheinlic…
"Wenn ich Musik mache, trete ich in eine andere Dimension, ich bin entrückt, in einer schwerelosen …
"Meistens lerne ich mehr von den Kindern als diese von – im Vergleich zu Erwachsenen hören sie me…
Der Verein hat eine ganz klare Ausrichtung: ganzheitliche Begleitung von Geflüchteten. Das heißt f…
"Ich beschäftige mich seit Dezember viel mit Virtual Reality und vielleicht kann man sich für die …
"Soziostrukturell ist Amerika wie für alle Künstler für Musiker sehr hart, von staatlichen Gelder…
"Wir glauben, dass alle Menschen das Recht haben in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Wohlbef…
„Das Schreiben von Texten ist immer der Versuch und die Möglichkeit, daran zu arbeiten, dass Ding…
"Nein, ich brauche niemand, der mich motiviert oder anspornt. Ich gehe sowieso jede Woche ins Studio…
"Mich hat immer beschäftigt, was die Geschichtsschreibung sozusagen ausgelassen hat zu erzählen, w…
Simon Rössel hat Peter Rubel und Pedro Goncalves Crescenti zu einem Gespräch darüber getroffen, w…
"Es geht darum einzelne herausragende Künstler_innen aus NRW in dem Bereich Jazz und Aktuelle Musik…
Ein paar Monate vor dem Berlin Atonal Festival landete eine Mail von Florence Jimenez Otto in meinem…
"Ich weiß nicht, ob ich einen Rat geben kann. Ich sage lieber: "Nimm keinen Rat an!" – Sabin Ael…
„Ich möchte nicht gebucht werden, da ich eine Frau bin, sondern wegen meiner Musik“, merkt Mari…
"Ich liebe es, Inspiration in kitschiger und Mainstream-Musik zu finden. Wenn ich einen Stil wirklic…
"Balzac ist der einzige Mensch, bei dem ich zum sabbernden Fanboy werde. Jeder Künstler und jede K…
"Ich habe festgestellt, dass es am besten ist, nicht zu viel über das große Bild nachzudenken, da …
Kate Shilonosova im Gespräch mit Thomas Venker. …
"Wir versuchen so zu leben, dass wir mit möglichst vielen verschiedenen Menschen zu tun haben, sei …
"Performen ist total wichtig. Durch die Wiederholung finde ich zu einem ganz neuen Verständnis der …
Für ihre Serie "Danielle de Picciotto & Friends in Conversation" hat DdP diesen Monat mit Marie Čt…
In der Tat zieht (auch) ein solcher Abend mehr Frauen an, was sich sehr angenehm auf die Publikumszu…
"Wir kamen aus dem Punkrock-Underground. Das war mit einer ganz klaren Haltung verbunden. Auch nachd…
"Sprache ist für mich sehr wichtig, ich arbeite viel mit Bedeutungen zwischen den Zeilen, Doppeldeu…
Am 20. Mai 2018 gab Free-Jazz-Legende Peter Brötzmann zusammen mit Dan Adams, Greg Davis, Eugene Ro…
Frank Spilker gewährt Einblicke in die Ökonomie seiner Band Die Sterne. …
"Nach Jahren der Zusammenarbeit mit Neurosen und Befindlichkeiten muss ich sagen, dass mir die Attri…
Als die britische Experimentalfilmemacherin Tessa Hughes Freeland Ende der 1970er Jahre nach New Yor…
"Weil man eben auch nach wie vor Hardcore lebt. Ich kann es dann auch nicht lassen, mich auf die Art…
"-isms sind nicht wichtig für mich. Die Realität unseres Erdenlebens, und die kritische Situation,…
How to dress, where to go, how to act – das sind spezifische urbane Kompetenzen, welche ein Urbane…
"Im Grunde werden wir in der kommerziellen Welt keine Jobs bekommen, wenn wir sie kritisieren, also …
"Durch den Einsatz von Risiko können Körper und begleitende Choreographie als Grundlage für Visio…
„Es kommt mir zu Gute, dass ich Psychologie studiert habe“, gewährt mir Josh Cheon gleich zu Be…
"Berlin bietet eine interessante Lücke zwischen mir und anderen Menschen. Die unterschiedliche Kult…
Florence Fishbach im Cologne Kaput-Talk…
"Wenn ich es mir aussuchen könnte, wenn ich den Tag davor den Club gestalten könnte, dann würde i…
Marie Rotkopf im Gespräch mit Carolin van Mark darüber, weshalb das "Antiromantische Manifest" eig…
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.