Beiträge mit dem Stichwort "Köln"

Talking Kaput #10: AGF & Isabelle Pabst an happen

Talking Kaput feat. AGF & Isabelle Pabst – Die Bilder zum Happening

Es war heiß. Und Beyonce war auch in Köln. Aber wir ließen uns nicht beirren und zelebrierten aga…

» weiterlesen

Stadtgarten – NICA – Interview Esther Weickel & Ella O'Brien-Coker

„Individuelle Förderung fängt immer damit an, die hierarchischen Strukturen aufzubrechen“

Seit dem Herbst 2019 existiert am Europäischen Zentrum für Jazz und aktuelle Musik Stadtgarten Kö…

» weiterlesen

Xul Zolar veröffentlichen ihr neues Album „Heidelbach“

Xul Zolar: Stranger Things im Süden Kölns

  Die Achtziger sind auch bei Musiker:innen beliebt, die in diesem Jahrzehnt erst mit dem Krabb…

» weiterlesen

Hans Nieswandt – Interview zum Album "Flower Hans"

Hans Nieswandt: “Ausgedehnte Aufenthalte in einer romantischen, popkulturellen Traumwelt”

"Es handelt sich um den Versuch einer Verschränkung zweier kultureller Entwürfe, die in ihren jewe…

» weiterlesen

Interview mit Sophie Emilie Beha zum zweitägigen Festival – 6.3. & 7.3.2023, Köln, Stadtgarten

Houbara – Resonanzen Iran: “Musik fernab von gängigen Klischees”

"Ich finde, das ist ohnehin schwer zu trennen. Wenn ich in meinem Alltag Feministin oder Antifaschis…

» weiterlesen

Köln-Indien – Unterwegs auf dem Hippie-Trail

Kathrin Müller und Daniel Mielke: „Fernreise ist kein Urlaub“

Wenn man in komischen, schwierigen Situationen am Arsch der war und am nächsten Morgen Bock auf meh…

» weiterlesen

Quo Vadis Pop-Lehre? – Eine journalistische Umfrage unter Lehrenden – 

Waltraud Blischke: „Ab bestimmten Punkten muss ich leider Grenzen ziehen, wenn das Lehren und Forschen nicht in Selbstausbeutung ausarten soll.”

"Dass er einen ehrlichen Blick in den Spiegel wagt und Solidarität nicht nur als Credit Point verst…

» weiterlesen

Kornelia Vossebein, Stadtgarten Köln – Interview

Kornelia Vossebein: „Kunst und Kultur sind existenziell“

"...Das ist total richtig. Wir haben gerade parallel so viele Herausforderungen gesellschaftlicher A…

» weiterlesen

Talking Kaput 10 w/ Barnt & John Talabot

“Wenn wir nicht kaput sind, war es nicht kaput”

Montag Morgen, 10 Uhr, gerade mal 48 Stunden sind nach dem Ende einer für uns sehr enthusiastischen…

» weiterlesen

Das ist das Dienstleistungsselbstverständnis der Deutschen Bahn?

Herzlich willkommen im Reisewahnsinn 2022. Ich weiß, jammern über die Zustände bei Bahn- und F…

» weiterlesen

Swan Meat / Reba Fay im Interview

Swan Meat: “Ich sehe jetzt das sogenannte Licht am Ende des Tunnels“

"Ich befinde mich sozusagen in einem Grenzzustand der Staatsbürgerschaft: nicht mehr ganz amerikani…

» weiterlesen

Giegling – Interview mit Jan Barich (aka Map.ache) und Elvira Gumnista (aka Elli)

Giegling: „Frei, zeitlos, leicht und schön“

"Ich kenne das Gefühl alleine irgendwo auf Veranstaltungen zu reisen auf denen man erstmal niemand …

» weiterlesen

Marcel Odenbach & Richard Ojijo im Gespräch anlässlich der Ausstellung im K21, Düsseldorf

Marcel Odenbach & Richard Ojijo: „Eine Mischung aus Neugier und Naivität“

Marcel Odenbachs Arbeiten legen die Finger auf die Wunden Deutscher Geschichte, arbeitet sich an Naz…

» weiterlesen

Bahnhofs-Mission-Ukraine Köln

Wo ist die Stadt?

Am Kölner Hauptbahnhof kamen in der letzten Woche die ersten Gruppen von Geflüchteten aus der Ukra…

» weiterlesen

Wir können offen reden

Meryem Erkus – Deep Talk NRW, Pt. 08

„Doppelt umsonst arbeiten ist halt immer scheiße!“ Ohne sie wäre die Kölner Subkultur um viel…

» weiterlesen

Winterjazz Festival, Köln, Stadtgarten

“Kultur kann so viel mehr Freiräume als Algorithmen, Optimierung, Zielsucht”

"Mehr genießen, weniger hetzen. Pausen sind auch Musik!" – Heidi Bayer und ihre NICA-Kolleg:inne…

» weiterlesen

"Jazz at Jaki" – Interview Mareike Wiening

Mareike Wiening “Ich möchte den Fokus auf Frauen im Jazz erhöhen”

"Für meine Kuration bei "Jazz at JAKI" ist mir wichtig, dass der Schwerpunkt auf der Kölner Szene …

» weiterlesen

GRAY – „Fractal“ –  Trackpremiere

GRAY: Entlastung, Aufatmen, Loslassen

"Aber auch das Leiden und die Last gehören zur Kunst dazu. Sonst würde ich keine Künstlerin sein …

» weiterlesen

Sonia Güttler & Jennifer Trees im Interview zu ihrer Klanginstallation "SUMMER"

Sonae + Trees “Das alarmierende ist, dass es erst eine Flutkatastrophe im eigenen Revier braucht, damit das Thema Klimaschutz in der gesellschaftlichen und politischen Mitte ankommt”

Sonae + Trees: "Wir haben Motive gewählt, die eine breite gesellschaftliche Gültigkeit haben. Eis …

» weiterlesen

„Talking to NRW“ – Alfons Kohnen & Evelyn Altmann

Evelyn Altmann: „Ich fand den Porsche toll. Ich bin mit dem oft zur Schule gefahren“

Alfons und Evelyn sind seit knapp 20 Jahren ein Paar, sich gefunden haben die beiden über ein gemei…

» weiterlesen

Talking Kaput – Green Room, Stadtgarten, 10.06.2021 – Video Recap

 „Artist Communities” w/ Jennifer Cardini, Luca Venezia aka Curses, Meryem Erkus aka Diana Jones

Am 10. Juni dieses zweiten Corona Jahrs besuchten uns Meryem Erkus (aka Diana Jones), Jennifer Cardi…

» weiterlesen

Sebastian Ingenhoff interviewt seine Romanfigur Solana



“Okay, ich glaube, ich würde das Interview gerne autorisieren, bevor du es veröffentlichst.”

Was wirst du als nächstes machen? / "Ein Sabbatical. Die letzte Zeit war sehr stressig für mich. D…

» weiterlesen

NICA artist development am Europäischen Zentrum für Jazz und aktuelle Musik Stadtgarten – Interview mit Kornelia Vossebein

“Es wird mit allen Künstler:innen ein individueller Fahrplan erarbeitet”

Seit dem Herbst 2019 existiert im Europäischen Zentrum für Jazz und aktuelle Musik Stadtgarten mi…

» weiterlesen

„Talking to NRW“ – Sabine Schiffer

Sabine Schiffer: „Es bleibt auf jeden Fall ein Beigeschmack“

„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und …

» weiterlesen

FUNKT sound  art  radio – Interview mit Georg Dietzler

“Wie können wir ohne Live-Konzerte den Kölner Elektronik- und Klangkunst Szenen Gehör verschaffen?”

"Kölner Akteur:innen fehlt das „Berliner“ Selbstverständnis – schaut was es in dieser Stadt …

» weiterlesen

„Talking to NRW“ – Doris & Irmgard

Doris: „Wir sind zwei aufsässige Alte“

„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und K…

» weiterlesen

„Talking to NRW“ – Maleen & Pascal

Maleen: „Es war schon echt blöd, das letzte Jahr“

„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und K…

» weiterlesen

„Talking to NRW“ –  Hua Xu-Yang

Hua Xu-Yang: „Jetzt machen wir keinen Urlaub mehr“

„Talking to NRW“ ist ein Projekt der Kölner Photographin Frederike Wetzels und des Autors und K…

» weiterlesen

Interview mit dem Direktor des Museum Ludwig Yilmaz Dziewior zu der von ihm mit kuratierten Ausstellung „Andy Warhol Now“

Er sieht nicht nur wahnsinnig gut aus, sondern ist auch sehr intelligent und sympathisch (in all his modesty)

"Was ist politische Kunst? Natürlich ist es politische Kunst, aber es ist kein Act Up. Wie kann man…

» weiterlesen

Lauter Bäumen – Interview

Lauter Bäumen – Unter dem Radar

"Die Reibung kommt daher, dass durch die normalen Jobs natürlich eine Zeitverknappung stattfindet, …

» weiterlesen

Michael Rüsenberg im Interview über seine Interview- / Podcast-Serie "Speak Like A Child“

“Wo steht diese Person in der Jazzwelt? “

"Manche, nicht alle Gesprächspartner, kennen meinen Interviewstil: es geht nicht um Werbung für di…

» weiterlesen

Joachim Spieths neues Ambientalbum „Ouisa“ lädt dazu ein, sich mit dem eigenen Inneren zu befassen

Joachim Spieth: Dein persönlicher Lockdown

"Joachim Spieth verbindet auf „Ousia“ das Düstere mit dem Hellen – Markus Koch über das neu…

» weiterlesen

Vier für Köln: Jondo, Marie Montexier, Bas Grossfeldt & MK Braun

Die Lust an der Sound-Freiheit

m Windschatten von bereits etablierten Kölner ProduzentInnen und Djs rüttelt derzeit eine neue Gen…

» weiterlesen

c/o pop Festival 2020 – Ralph Christoph im Interview

c/o pop: xoxo – Eine Achterbahnfahrt, die man nicht unbedingt in einem Jahr haben möchte

"Es war ein bisschen wie beim Fußball: schau nicht zu viel auf die anderen, sondern spiele dein Spi…

» weiterlesen

Record of the Week

Kai Althoff „Aber mich macht´s traurig“

Kai Althoff „Aber mich macht´s traurig“ (Sonig) Auf dem Cover des neuen Albums von Kai Althoff,…

» weiterlesen

Peter Kremeier– 20 Jahre „Belong"

Losoul: „Ich habe mich kontinuierlich mit Musik und Gesellschaft eingelassen“

„Mir ging es immer eher um den Groove und die Edge von Funk, die emotionale Progression des Soul u…

» weiterlesen

Elisabeth Coudoux – Interview

Elisabeth Coudoux: “Der Adrenalinspiegel ist gesunken, es mehren sich Zweifel und Sinnlosgedanken”

"Von Innen gesehen ist die Vereinigung meiner Gedanken, Gefühle, Bewegungen für mich viel logisch…

» weiterlesen

Thank Me Later – Playlist

Thank Me Later w/ Golf

„Jedes Bandmitglied packt 10 Songs rein, das war die Idee. Alles Stücke die wir gerne nochmal zum…

» weiterlesen

Record of the Week

Gianni Brezzo “Traditional Heart”

Mit „Traditional Heart“ veröffentlicht Gianni Brezzo nach „Masala Kiss“ (zusammen mit Cass)…

» weiterlesen

Clubs and festivals in times of Corona / Covid-19

Club der Ewigkeiten: Jaki, Köln

"A platform for the complexity of contemporary music. A meeting point for the local and internationa…

» weiterlesen

Talking Kaput II – Video editorial

Talking Kaput II „DIY“-Special w/ テンテンコ, リバティースネイク & コピー

Leider gilt auch für die zweite "Talking Kaput" Veranstaltung, die am 19. Mai im Gewölbe in Köln…

» weiterlesen

Clubs in Zeiten von Corona / Covid-19

Club der Ewigkeiten – Gewölbe, Köln

In Zeiten von Corona/Covid-19 operieren die Clubs in einem Klima unendlicher Unsicherheit. Mit "Cl…

» weiterlesen

Talking Kaput I

Talking Kaput I featuring “These Girls” w/ Volkmann, Streich, Seidel, Mohr, Fritsch & Tekotte

Das Video zum bis dato nicht stattgefundenen ersten "Talking Kaput"-Abend im King Georg zu Köln. Ei…

» weiterlesen

In Quarantäne mit: Der andere Buchladen

“Wenn ich morgens wach werde, denke ich kurz, ich hatte einen Science-Fiction-Traum”

Es ist der 17. März, das, was ich einige Tage zuvor in Barcelona erlebt habe, ist nun auch in Köln…

» weiterlesen

Ingrid Laubrock – Interview

Ingrid Laubrock: “Als würde ein Teppich unter meinen Füßen weggezogen”

"Soziostrukturell ist Amerika wie für alle Künstler für Musiker sehr hart, von staatlichen Gelder…

» weiterlesen

EARQUAKE – Wolfgang Voigt 1991-1999

Wolfgang Voigt: „Es war sehr demokratisch, sehr international und sehr unhierarchisch – der Spirit war sehr gut“

Am heutigen 31. Oktober erhält Wolfgang Voigt den „Holger Czukay Preis für Popmusik“ der Stadt…

» weiterlesen

NICA – Interview Svenja Doeinck

NICA featuring Coudoux, Giw, Held & Lukasheva

"Es geht darum einzelne herausragende Künstler_innen aus NRW in dem Bereich Jazz und Aktuelle Musik…

» weiterlesen

JAKI – Cluberöffnung – Interview mit Sören Siebel und Magnus von Welck

“Ich kann schon seit Wochen nicht mehr richtig schlafen”

Statt Studio 672 heißt es ab Oktober JAKI  – und dabei handelt es ich keineswegs nur um eine ko…

» weiterlesen

Record of the Week

Die Realität “Bubblegum Noir” (Trikont)

"Die Realität erbringt den Beweis, dass alles sein Gegenteil braucht, um sich als Erscheinung abzuz…

» weiterlesen

DIE REALITÄT „Nur die Realität“ – Videopremiere

DIE REALITÄT: Trio zum Schockverlieben

Als Leadtheme für ihre erste Singleauskopplung „Nur die Realität“ haben sie sich passend zum B…

» weiterlesen

Marie Davidson – Live im Stadtgarten, Köln, 22. Juni 2019

Marie Davidson: Für die Qualität deines kreatitven Outputs spielt es keine Rolle, was du zwischen deinen zwei Beinen hast.“

„Ich möchte nicht gebucht werden, da ich eine Frau bin, sondern wegen meiner Musik“, merkt Mari…

» weiterlesen

Viva la Reflexion!

“Scham ist ein Druckmittel” – Neufundland im Mammut-Portrait

Das ging schnell. Nur eineinhalb Jahre nach dem Debüt wagen sich Neufundland an ein Konzeptalbum, d…

» weiterlesen

Verlagssitz
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop | Aquinostrasse 1 | Zweites Hinterhaus, 50670 Köln | Germany
Team
Herausgeber & Chefredaktion:
Thomas Venker & Linus Volkmann
Autoren, Fotografen, Kontakt
Advertising
Kaput - Magazin für Insolvenz & Pop
marketing@kaput-mag.com
Impressum – Legal Disclosure
Urheberrecht /
Inhaltliche Verantwortung / Rechtswirksamkeit
Kaput Supporter
Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop dankt seinen Supporter_innen!

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close