
Yves Tumor „Praised A Lord Who…”
„Praised…“ wie das ganze Werk und die gesamte Persona von Yves Tumor ist wankelmütig, latent,…
„Praised…“ wie das ganze Werk und die gesamte Persona von Yves Tumor ist wankelmütig, latent,…
„The Candle And The Flame“ vereint tatsächlich alle innovativen Seiten Forsters und seines Umfe…
Es ist sicherlich kein Zufall, dass – Kunst- und Musikhistorisch gesprochen – es oft jene Küns…
Alle drei Alben sind keine Abfeierei des schönen Lebens und auch kein Eskapismus in selbst erfunden…
"Eine ziemlich stumpfe Beobachtung noch zum Schluss: Meine Lieblingsmomente sind aus irgendeinem Gru…
"Im Laufe der Zusammenarbeit ist Jakob und mir dann aufgefallen, dass wir beide in unserem früheren…
Nach 32 Jahren und 13 Alben ist Frank Spilker bei sich geblieben und hat die Sterne doch neu justier…
Kaum zu glauben, aber wahr, Too Slow To Disco geht ins neunte Jahr: Was 2014 als Liebhaberprojekt de…
"Ihre Songs und auch dazugehörigen Musikclips sind übersteuert fröhlich, kunterbunt, aber genau d…
"Direkt mal was Grundsätzliches: Im Indie-Rock (was auch immer das mittlerweile ist) wird zu selten…
"„Harry’s House“ steht auf wirklich stabilem Grund. Styles hat, was so vielen seiner Kolleg:in…
Mittelalter: Also jetzt nicht die historische Epoche. Sondern das Lebensalter. Musste länger überl…
Steven Brown bleibt ein multiperspektivischer Weltenwandler und Geschichtenerzähler. Mischt Geräus…
"Chillys Transformation von „Consumed“ ist jedenfalls weit komplexer und nachhaltiger als ich zu…
"Widowspeak erzählen uns auf „The Jacket“ von Widersprüchen, Nachtleben, Bars, Wertewandel, Be…
"Der schlaue Pat Fish war für mich immer nah am Songwriting, Storytelling, (Selbst-)Witz und der du…
So unmittelbar und warm wie auf dem neuen Album von Tocotronic ist man als geneigte Zuhörer:in wohl…
SUNN O))) „Metta, Benevolence. BBC 6Music: Live on the invitation of Mary Anne Hobbs“ (Southern …
„Tissues“ hat mich analog zu„SEX“ viel über die Unzeitgemäßigkeit solcher nennen wir es …
Cat Power „Covers” (Domino/GoodtoGo) Mit dem Jeanshemd ist das so eine Sache. Ich glaube, ich…
Knapp 55 Minuten dauert das neue Album von Philip Bradatsch und das sind nur wenige Minuten mehr als…
The Wirtschaftswunder waren nur kurz so richtig gegenwärtig, haben gleichwohl mit Attitüde, Mode, …
Idles, dücksichtsvollen Rempler aus Bristol. Rockiger als die Sleaford Mods, poppiger als The Fall,…
„Colourgrade“ ist ein zutiefst intimes Album, verhandelt Themen wie Sex, Elternschaft und Stille…
Der arty-farty und zugleich arbeiterklassemäßig popmusikalische, stets ein Stückweit minimale Ges…
Liz Harris singt leise, probt, murmelt, haucht förmlich die Zeilen in den imaginierten nasskalten H…
"Hoffnung ist ein Plagegeist", schrieb mir neulich Arne Zank von Tocotronic. Recht hat er. Low präs…
Emma Czerny, die charismatische Persona hinter dem Imprint Magic Island, wird nicht selten als Vorze…
In den von Don Zilla geführten Boutiq Studios finden konkrete Ideen, private Träume und kollektive…
"Cambell hat „Former Things“ im besten Sinne unruhig arrangiert, die Tracks bouncen zwischen Mut…
"Carnage" ist voller Versatzstücke der letzten drei epischen Alben "Push The Sky away", "Skeleton T…
"Nina Töllner ist eine hingebungsvolle Erzählerin, in deren Songs das Reisen eine wichtige Rolle s…
"Interessanterweise war Kōdō, die traditionelle japanische Kunst zur Wertschätzung der Düfte und…
"Das Coverdesign und vor allem der Song „Monolith“ verweisen auf die besten Zeiten der Chills in…
Ja Panik “Die Gruppe” (Bureau B / Indigo) Die größte, vollkommenste Freude erfüllt ei…
"The Fall haben immer auf ihre Umgebung reagiert, indem sie das, was sie sahen und hörten, variiert…
"So einfach sind Dntel nicht zu dekodieren. Das ist eher Pastiche als Parodie und dreht doch alle Re…
Balcony’s Paradise “Balcony’s Paradise” (Half A Cow Records) „Dies ist kei…
Über jeden einzelnen Song ließe sich hier ein, ja, Loblied singen. Qrella und ihre kongenialen Mit…
Das neue Album fällt mit der Tür ins Haus, Tilman Rossmy fragt uns: „Wo ist dieses Herz, von dem…
"Krautiger. Geisterhafter. Nicht nur niedlich. Ein bisschen, als hätten die Gebrüder Markus und Mi…
Woran denkt man(n) bei „sticky fingers“? Genau, an die Rolling Stones und ihr Album von 1971, da…
"Ich habe mich entschieden, das komplette Set als Einzeltrack zu veröffentlichen, in der Hoffnung, …
"Wenn Live-Alben so etwas einfangen, macht das die Welt selbst im Krisenmodus ein klein wenig besser…
„It is a prayer into the void”, beschreibt Cave in den Liner Notes selbst das seltsame Gefühl d…
Oneohtrix Point Never „Magic Oneohtrix Point Never” (Warp/Rough Trade) Pole „Fading” (…
Das Konzept ist einfach zu gut, um es vorschnell aufzugeben: Nach “L'Isola dei Dannati” und “N…
Kai Althoff „Aber mich macht´s traurig“ (Sonig) Auf dem Cover des neuen Albums von Kai Althoff,…
... und so begann Steer seiner Mutter über das Telefon Musik vorzuspielen, emotional hoch aufgelade…
"Der schönste Organismus, der zwar von Menschen ersonnen wurde, soviel Humanismus darf sein, aber d…
Immer nach vorne. Schlingern. Zweifeln. Brüllen. Oder doch eher singen?…
"Alle drei verbinden Dancefloor mit Anti-Haltung. Jung im Sinne von naiv oder alt im Sinne von satur…
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies and accept our data policy. More information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.